Anwendung_Renovierung

Sachverstand

 

BENGglas verfügt über ein umfangreiches Produktsortiment mit verschiedenen Vakuumglasarten . Aber was genau ist Vakuumglas und Isolierglas? Und welche Anwendungen sind mit BENG-Glas möglich? Im Folgenden heben wir eine Reihe von Themen hervor.

Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Bitte kontaktieren Sie uns unter info@bengproducts.nl

Isolierglas

Unter Isolierglas versteht man verschiedene Glasarten, die im Vergleich zur Einfachverglasung eine verbesserte Isolierung bieten. Isolierglas besteht meist aus mehreren Glasschichten, die Luft, Gas oder Vakuum enthalten. Obwohl Isolierglas oft aus zwei Glasschichten besteht, gibt es auch Varianten mit drei Glasschichten, sogenannte Dreifachgläser.

Sind Sie neugierig, wie BENGglas auf dem Isolierglasmarkt abschneidet und welche Arten von Isolierglas verfügbar sind? Dann lesen Sie hier .

 

Vakuumglas

Vakuumglas stellt eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Glasisolierung dar. Es handelt sich um ein extrem dünnes Isolierglas mit einem 2 x besseren Dämmwert als Dreifachglas. Dadurch kann mit deutlich weniger Material eine hervorragende Schall- und Wärmedämmung erreicht werden.

Interessieren Sie sich für Vakuumglas? Dann erfahren Sie hier alles, was Sie über Vakuumglas wissen müssen

 

Denkmalglas

BENGglas bietet eine beispiellose Dämmleistung und kann auch bei Einfachverglasungen eingesetzt werden. Dadurch eignet sich BENGglas hervorragend für den Renovierungs- und Restaurierungsmarkt von Denkmälern, bei denen die einfach verglasten Rahmen erhalten bleiben müssen.

Da das Glas manchmal in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden muss, ist es nun auch möglich, BENG-Glas aus Denkmalglas, auch historisches Glas genannt, herzustellen. Charakteristisch für Monumentalglas ist die wellenförmige Verzerrung.

Neugierig auf die Möglichkeiten und was monumentales Glas eigentlich ist?
Dann lesen Sie hier weitere Informationen zum Thema Denkmalglas

MONUglass_Monumentaalglas