Vacuum isolatieglas nieuwbouw kantoor

Stroomversnelling.nl 

Youri Creutzberg ist Direktor von BENGglas, Lieferant von hochwertigem Vakuumglas. Obwohl das Unternehmen erst seit einigen Jahren besteht, ist es keineswegs ein new kid on the block. BENGglas ist aus Giga-Glas hervorgegangen, einem Großhändler, der sich in der Baubranche längst einen Namen gemacht hat. Youri Creutzberg: „De Rotterdam zum Beispiel ist ein Projekt, auf das wir stolz sind. Dort haben wir die Brüstung gemacht. Der Cooltoren und die Zalmhaventorens sind auch schöne Projekte“.

Wir sprechen mit Youri über das Unternehmen und das Produkt BENGglas.

Ist BENGglas ein Teil von Giga-Glas?

„Giga-Glas wurde vor etwa dreißig Jahren von meinen Eltern gegründet. Es ist ein Großhandel für Sicherheitsglas. Denken Sie an Produkte wie Lärmschutzwände entlang von Autobahnen oder das Glas, das in Wartehäuschen, Balustraden und Brüstungen verwendet wird. Wir haben also eine lange Geschichte im Bereich Glas, aber es war immer Sicherheitsglas, nie durchsichtiges Glas. Im Juni 2020 haben wir offiziell mit Vakuumglas begonnen. Wir importieren es unter dem Markennamen BENGglas. Das machen wir exklusiv für die Benelux, ein Stück Deutschland und Irland. Wir haben beschlossen, dafür eine eigene GmbH zu gründen, aber auch BENGglas ist faktisch ein Familienunternehmen.“

Was hat euch an Vakuumglas angezogen?

„Wenn man sich eine durchschnittliche, nicht isolierte zweischalige Wand ansieht, spricht man von einem Rc-Wert von 0,4. Wenn einfaches Glas darin ist, liegt der Rc-Wert noch niedriger, also ist das wirklich ein schwaches Glied. Daher ist eine erhebliche Verbesserung mit gut isolierendem Glas möglich. Bei Dreifachverglasung spricht man zum Beispiel von einem U-Wert von 0,8. Aber der Nachteil davon – besonders bei Renovierungen – ist, dass man die Fensterrahmen ersetzen muss. Das ist nicht zirkulär und kostspielig. Vakuumglas ist dann eine gute Lösung, denn mit 8,3 Millimetern ist es sehr dünn, sodass es immer in die bestehenden Rahmen passt. Außerdem beträgt der U-Wert nur 0,4. Vakuumglas hat auch eine längere Lebensdauer, ist also in dieser Hinsicht nachhaltiger, und die Schalldämmung ist ebenfalls sehr gut. Alles in allem also ein revolutionärer neuer Schritt im Bereich Glas und Isolierung.“

Kann man einen schönen Labelsprung machen, wenn man Einfachverglasung durch BENG-Glas ersetzt?

„Ich sprach gestern noch mit einer Wohnungsbaugesellschaft über einen Komplex, bei dem dies tatsächlich der Fall war. Aber dann spricht man von Wohnungen mit Einfachverglasung und einer großen Fensterfläche. In einem solchen Fall kann es vorkommen, dass allein durch diesen relativ einfachen Eingriff Ihr Label wieder grün wird.“

BEN Gglas render 16 hi Rez 06 def

Was ist der Grund für BENGglas, Mitglied von Stroomversnelling zu werden?

„Wir versuchen, Kooperationen zu schaffen und zu suchen. Um zu sehen, wo wir uns gegenseitig stärken können und mit innovativen Lösungen für die Probleme kommen können, die derzeit die Energiewende verzögern.“

Wir stehen auch in Kontakt mit der Isolationskoalition, einer Partei, die auf dem Markt nach innovativen Produkten und Lösungen sucht, um die Energiewende zu beschleunigen. In diesem Zusammenhang wollen wir beispielsweise Vor- und Nachmessungen bei Wohnkomplexen und Apartmentkomplexen durchführen, die mit HR++ Glas und Vakuumglas ausgestattet werden, um einen besseren Einblick in die Leistungsunterschiede in der Praxis zu erhalten. Seit kurzem haben wir auch Kontakt mit der Saxion University bezüglich der Einrichtung einer Untersuchung.“

Auf Ihrer Website finden sich einige Beispiele für Vakuumglas in denkmalgeschützten Gebäuden

„Wir konzentrieren uns sowohl auf Renovierung als auch auf Neubau. Renovierung bedeutet für uns nicht nur den Kontakt mit den Wohnungsbaugesellschaften. Wir haben auch viele Kontakte zu Wartungsunternehmen. Und über den Glashandel, den Glaser und den Maler bedienen wir auch den privaten Sektor.“

„Bei denkmalgeschützten Gebäuden darf man die Rahmen nicht anpassen, daher ist Vakuumglas eine schöne Lösung. Die authentische Ausstrahlung bleibt erhalten, aber man macht dennoch den Sprung im U-Wert von 5,8 auf 0,4. Bei Denkmälern wird Vakuumglas daher immer häufiger vorgeschrieben. BENGglas kann sogar als Denkmalglas ausgeführt werden. Dafür nimmt man BENGglas als Basis und klebt sozusagen eine dritte Schicht gezogenes Glas darauf. Daran gibt es jedoch einen Nachteil: Das Glas wird schwerer und dicker, und diese Lösung ist ziemlich kostspielig. Ein innovatives Produkt, aber nicht immer praktikabel.“

Bengglas stadhuis veere isolatieglas hrglas vacuümglas vacuumglas 2

„Wir sehen jetzt schon, dass Gemeinden in der Regelung etwas flexibler werden und bei Gebäuden, die sie selbst verwalten, manchmal auch BENG-Glas anstelle von Monumentenglas zulassen.“

„Und apropos Gemeinden: Wir sehen auch, dass immer mehr kommunale Nachhaltigkeitsbüros, zum Beispiel die von Amsterdam, Den Haag, Nijmegen und Den Bosch, Vakuumglas in ihre Empfehlungen an Bürger aufnehmen. Eine positive Entwicklung, auf die wir wirklich stolz sind.“

Quelle: Stroomversnelling.nl
Siehe den ursprünglichen Artikel

Diesen Artikel teilen