Bengglas vacuumglas isolatieglas hr glas 29

Van Boekel Accountants en Adviseurs | 19. Februar 2024

„Zu Hause am Küchentisch haben meine Schwester Katja und ich schon viel über das Unternehmertum mitbekommen. Über die Höhen und Tiefen und die Erfolge. Als Schüler halfen wir im Geschäft mit, indem wir Produkte ein- und umpackten. Meine Eltern haben nie gesagt, dass wir das Familienunternehmen übernehmen müssen, aber die Option war da und ich wollte es auch immer gerne.“ Inzwischen ist Youri Creutzberg Geschäftsführer von BENGproducts, Teil des Familienunternehmens Gig-Gruppe in Goirle, und arbeitet eng mit seinen Eltern und seiner Schwester zusammen. „Denn das Einzige, was mehr Spaß macht als zu gewinnen, ist, gemeinsam zu gewinnen.“

Nach dem Abschluss seines Bachelor in Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus Universität Rotterdam und seines Master in Marketing Management an der Universität Tilburg ging Youri direkt in die Wirtschaft. Bevor er im Familienunternehmen anfing, wollte er gerne bei anderen Unternehmen in die Küche schauen, um seinen Horizont zu erweitern. Dies tat er bei zwei börsennotierten Organisationen in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten. Schließlich war der Moment gekommen: „Ich stieg bei meinen Eltern John und Sonja ein.“

Eine sehr kluge Wahl

Vor dreißig Jahren begann John Creutzberg, der Vater von Youri, einen internationalen Großhandel für Sicherheitsglas: Giga-Glas. „Um das Risiko zu streuen, gründete er außerdem Giga International und übernahm kürzlich die Firma Zakpak.“ Beide Unternehmen haben nichts mit Glas zu tun. Giga International liefert hauptsächlich Verpackungen für die Gastronomie und Zakpak ist ein Hersteller von Verpackungen für die Lebensmittelindustrie. Diese Diversifizierung erwies sich als kluge Wahl. „Als während der Finanzkrise die Glasbestellungen enorm zurückgingen, blieb Giga International stabil. Während der Corona-Pandemie war das Gegenteil der Fall. Durch die diversen Lockdowns hatten sowohl Giga-Glas als auch Giga International eine schwere Zeit, während die Verkäufe von Zakpak auf Niveau blieben.“

Bengglas vacuumglas isolatieglas hr glas 21

Die einzigartigen Fähigkeiten von Vakuumglas

Youri begann im Familienunternehmen als Direktor von Giga International und Zakpak. Anderthalb Jahre später kam das Produkt Vakuumglas auf seinen Weg und ergriff es unter dem Namen BENGglas. „Vakuumglas besteht aus zwei Paneelen (zwei Glasscheiben von wenigen Millimetern Dicke) mit einem Vakuum dazwischen. Bei den traditionellen Formen von Isolierglas (HR++ und Dreifachglas) sorgt das Edelgas zwischen den Glasscheiben für eine isolierende Wirkung. Dieses Gas isoliert gut, aber bei weitem nicht so gut wie ein Vakuum. Durch das Vakuum findet nämlich nahezu keine Transmission statt; weder von Wärme noch beispielsweise von Schall. Darüber hinaus ist BENGglas sehr dünn, was es sehr geeignet für Renovierungen von beispielsweise denkmalgeschützten Gebäuden macht, deren Rahmen nicht ersetzt werden dürfen.“

Niedrigere Gesamtkosten

Youri erklärt, dass BENGglas in der Anschaffung oft etwas teurer ist als HR++ und Dreifachglas, aber dass die Gesamtkosten erheblich niedriger sind. „BENGglas isoliert dreimal besser als HR++ Glas und zweimal besser als Dreifachglas, wodurch ab dem ersten Tag mehr gespart wird. Es hat auch eine erwartete Lebensdauer von 50 Jahren, man spart beim Austausch der Rahmen und das Glas kennt keinen Rückgang des Isolationswertes, je älter das Glas wird.“ Dieses Glas ist nicht nur für Renovierungen geeignet. Auch Neubauten profitieren von dem niedrigen Isolationswert von 0,4. „BENGglas senkt den gesamten Energiebedarf eines Gebäudes oder Hauses. Dadurch kann ein Haus oder ein anderes Gebäude oft mit einer weniger leistungsstarken Wärmepumpe oder einer begrenzten Anzahl von Solarmodulen auskommen. Auch kann eventuell mit leichterem Beschlag gearbeitet werden.“

Nahezu Energie Neutrale Gebäude

Der Name BENGglas wurde von seinem Vater erdacht und ist besonders clever gewählt. „Der Name BENG ist ein Augenzwinkern zu den Bauvorschriften bezüglich ‚Nahezu Energie Neutrale Gebäude‘. Das ist natürlich genau das, wozu dieses Glas einen wichtigen Beitrag leistet. Als mein Vater den Namen während einer Brainstorming-Sitzung vorschlug, war jeder sofort begeistert. Und ja, es wird viel online danach gesucht.“ Inzwischen ist BENGglas Teil der Gruppe BENGproducts, zu der auch BENGsolar gehört. Unter diesem Namen liefert das Familienunternehmen Solarmodule, eine schöne Ergänzung, um Häuser und Gebäude weiter zu nachhaltigen.

Unternehmermentalität

Ob das Unternehmertum das ist, was er erwartet hatte? „Meine Mentalität ist nicht anders. Das Unternehmertum, das ich am Küchentisch meiner Eltern mitbekommen habe, zeigte ich bereits während meiner Arbeit in Festanstellung. Ich hatte Positionen, in denen ich relativ frei gelassen wurde und in denen ich schöne Schritte gemacht habe, wie zum Beispiel die Eröffnung einer neuen Niederlassung in den USA. Ich ziehe viel Freude aus dem Unternehmertum, mehr sogar, als ich erwartet hatte. Der Aufbau eines Unternehmens, etwas Eigenes, gibt unglaublich viel Energie. Es war toll, von klein auf zu sehen, wie meine Eltern ihr Unternehmen aufgebaut haben, das auf dem Dachboden begann und zu den verschiedenen Lagerhallen ausgebaut wurde, die wir hier in Goirle haben. Und jetzt baue ich selbst mit.“

BEN Gglas website fotos 1996 x 2000 px

Jeder Unternehmer muss etwas für die Gesellschaft tun

Gesellschaftlich verantwortungsvolles Unternehmertum spiegelt sich bei Youri vor allem in den Produkten wider. „Diese sind sehr nachhaltig. Mit BENGglas spart man Energie und mit unseren Solar-Lösungen kann man Energie erzeugen. Mit beiden Unternehmen konzentrieren wir uns auf die Welt von morgen, in der wir keine fossilen Brennstoffe mehr verwenden.“ Darüber hinaus geht es ihm bei CSR auch um Menschen. „Wir besuchen jährlich alle chinesischen Fabriken, mit denen wir zusammenarbeiten. So kontrollieren wir, ob die Arbeitsbedingungen in Ordnung sind.“ Auch in der Nähe ist CSR ein wichtiger Schwerpunkt. Die Außendienstmitarbeiter fahren in Hybrid- und Elektroautos, die Lagerhallen sind mit BENGglas ausgestattet und Youri unterstützt auch den örtlichen Fußballverein VOAB und die Non-Profit-Organisation Kiwanis. „Ich finde, dass jeder Unternehmer etwas für die Gesellschaft tun sollte.“

Dieses traditionelle Denken versuche ich zu durchbrechen

Obwohl es bei BENGglas gut läuft, stellt Youri fest, dass noch zu wenige Architekten, Bauunternehmer und andere Akteure im Bauwesen über die Existenz von Vakuumglas Bescheid wissen. „Es ist schade, dass man bei der Nachhaltigkeit zuerst an HR++ Glas, Solarpanels und Wärmepumpen denkt.“ Traditionelles Denken in traditionellen Produkten nennt er das. „Dieses Denken versuche ich zu durchbrechen.“ Das tut er unter anderem, indem er auf vielen (internationalen) Messen aktiv ist, aber auch regelmäßig in nationalen Medien wie Radiokampagnen, Fachzeitschriften und sozialen Medien wirbt. „Möchtest du Energiekosten sparen, dann schau zuerst, was du mit Glas machen kannst.“

Noch ein Unternehmen

Das Wachstum ist vorerst noch nicht zu Ende. Mit BENGglas ist Youri mittlerweile nicht nur in den Benelux-Ländern, sondern auch in Irland und Deutschland tätig. „Wir schauen immer ein bisschen weiter weg und nach vorne, das ist für mich der Kick am Unternehmertum.“ Seine Ambitionen mit BENGglas sind groß. „Ich möchte die Nummer 1-Marke für Vakuumglas werden. Es wäre schön, wenn BENGglas zum Synonym für Vakuumglas wird, dass es der Standard wird.“ Dreifachverglasung wird dabei letztendlich verschwinden. Ob Vakuumglas noch besser werden kann? „In Bezug auf den Isolationswert scheint die maximale isolierende Kapazität erreicht zu sein. Das Produkt wird möglicherweise noch inkrementelle Verbesserungen erfahren. Denken Sie dabei an eine dünnere Randbearbeitung und weniger oder kleinere Abstandshalter.“ Den Start eines weiteren Unternehmens kann er sich gut vorstellen. „Wenn BENGglas und BENGsolar ein bestimmtes Niveau erreicht haben, kann ich mir gut vorstellen, dass wir zum Beispiel BENGbatteries starten. Auch schließe ich eine eigene Produktion von Vakuumglas in Europa nicht aus.“

Quelle: Van Boekel
Datum: 19. Januar 2024
Siehe den ursprünglichen Artikel

Diesen Artikel teilen