Van de Looy macht Zorglandgoed de Oude Tempel mit BENGglas® nachhaltig
In Zusammenarbeit mit Van de Looy Glas und B+O Architecture and Urban Design hat das wunderschöne Anwesen de Oude Tempel ein zeitgemäßes Upgrade mit BENGglas erhalten!
Ursprünglich 1919 als Sommerresidenz erbaut, hat dieses Denkmal im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen erfüllt, darunter als Wohnort für psychiatrische Klienten. In der aktuellen Transformation erhält das Gebäude eine neue Bestimmung: eine Pflegevilla für Bewohner mit aktivem Pflegebedarf. Das Ganze wird von zwei neuen Gebäuden mit Pflegeappartements umgeben.
BENGglas ist stolz darauf, zu dieser besonderen Transformation beigetragen zu haben und bedankt sich bei Van de Looy Glas und B+O Architecture and Urban Design für das Vertrauen!
Monumentales Herrenhaus in Amsterdam mit BENGglas nachhaltig gestaltet
Im Herzen von Amsterdam durfte Van de Looy Glas erneut ein besonderes Projekt durchführen: die Nachhaltigkeitsverbesserung eines wunderschönen denkmalgeschützten Gebäudes. Innerhalb der strengen Denkmalschutzrichtlinien ersetzte ihr Team das Einfachglas durch BENGglas®, ohne den historischen Charakter des Gebäudes zu beeinträchtigen.
Das Ergebnis ist eine erhebliche Verbesserung des Komforts und der Energieeffizienz, bei Erhaltung des Charakters des Gebäudes. Dank ihrer Erfahrung und sorgfältigen Vorbereitung konnten sie das gesamte Projekt innerhalb einer Woche abschließen, mit minimalen Beeinträchtigungen für die Bewohner.
Van Dam Glas & Montage macht die Sociëteit Vereeniging nachhaltiger
Van Dam Glas & Montage hat erneut ein wunderschönes städtisches Denkmal mit BENGglas nachhaltig gemacht: De Sociëteit Vereeniging in Haarlem. Dieses besondere Gebäude aus dem Jahr 1923 an der Zijlweg hat eine reiche Geschichte — und nun auch eine Zukunft, die für die kommenden Jahrzehnte bereit ist.
Das alte Einfachglas (U=5,80) wurde durch BENGglas Single Coated (U=0,40) ersetzt. Eine Verbesserung um den Faktor 14, die für deutlich mehr Komfort im Inneren und eine erhebliche Reduzierung des CO₂-Ausstoßes sorgt.
BENGglas mit Buntglas
Multiglas hat dieses besondere Gebäude vollständig mit Vakuumglas erneuert. Dank BENGglas konnten die originalen Holzrahmen erhalten bleiben und das authentische Erscheinungsbild bleibt intakt. Der Isolationswert sprang von 5,80 auf 0,50 (Ug) — eine enorme Verbesserung, die für mehr Komfort und eine erhebliche Energieeinsparung sorgt.
Rijksmonument aus 1626 in Hattem, jetzt bereit für die Zukunft
Im Herzen von Hattem entschied sich Bosch & Nagelhout für BENGglas®, um dieses Rijksmonument aus dem Jahr 1626 zu nachhaltiger zu gestalten. Damit wird das Gebäude auf die Zukunft vorbereitet, ohne auf seine historische Ausstrahlung zu verzichten.
Da BENGglas in die bestehenden Rahmen passt, blieb das originale Erscheinungsbild erhalten. Gleichzeitig wurden Komfort und Energieeffizienz stark verbessert. Ein schönes Beispiel dafür, wie modernes Isolierglas historische Gebäude zukunftssicher macht.
Fotografie: © Kendrick Goos
Historisches Erbe mit BENGglas in Herentals nachhaltig gestaltet
Die Lakenhal, ein historisches Denkmal im Herzen von Herentals (Belgien), wird bald mit BENGglas® ausgestattet — ein nächster Schritt in der nachhaltigen Erhaltung geschützter Kulturgüter. Ursprünglich als Tuchhalle für Händler gebaut, ist dieses jahrhundertealte Gebäude noch immer eines der bekanntesten Gebäude der Stadt.
Für dieses Projekt wurde BENGglas® Single Coated gewählt — farbneutrales Vakuumglas mit einem U-Wert von 0,40. Damit isoliert das Glas dreimal besser als HR++ Glas, ohne Anpassungen an den bestehenden Fensterrahmen.