
Intelligent nachhaltiger werden in Arnheim
Bei diesem freistehenden Haus wurde das alte Einfachglas (U=5,8) durch BENGglas Vakuumglas ersetzt. Ein deutlicher Fortschritt, denn der Isolationswert des Hauses hat sich deutlich verbessert. Da das Glas nur 8,3 mm dünn ist, konnte es einfach in den bestehenden Rahmen eingesetzt werden. Das spart nicht nur Kosten, sondern sorgt auch dafür, dass der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten bleibt.

Glas-in-Blei bleibt, Wärmeverlust verschwindet
In diesem denkmalgeschützten Gebäude wurde eine clevere Kombination aus Erhaltung und Erneuerung gewählt: BENGglas wurde hier als Vorsatzfenster für das bestehende Bleiglas angewendet.
So bleiben die authentischen Details vollständig sichtbar, aber das Haus profitiert dennoch von einem enormen Isolationssprung. Das ursprüngliche Einfachglas (U = 5,8) wurde durch Vakuumglas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt – das ist fast zehnmal besser isolierend.
Die Auswirkung ist direkt im Energieverbrauch und im Energieausweis des Hauses spürbar. Und das alles, ohne den Charakter zu beeinträchtigen.

Alte Rahmen, neue Leistungen
Bei diesem Projekt wurde bewusst BENGglas gewählt, und das hatte alles mit früheren Entscheidungen an der Vorderseite des Gebäudes zu tun. Dort wurden vor einigen Jahren Kunststoffrahmen mit HR++-Glas eingesetzt. Obwohl das für eine bessere Isolierung sorgte, ging es doch auf Kosten des ursprünglichen Erscheinungsbildes der Fassade.
An den anderen Seiten des Hauses wurde nun eine intelligentere Lösung gewählt. BENGglas passt direkt in die bestehenden Rahmen, wodurch der Charakter des Gebäudes erhalten bleibt — ohne erneut in neue Rahmen investieren zu müssen.

Frisches Upgrade für eine freistehende Villa in Meppel
Dieses freistehende Haus in Meppel erhielt einen erheblichen Isolationsschub mit BENGglas Double Coated. Das alte Isolierglas (U = 3,0) wurde durch Vakuumglas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt – ein enormer Fortschritt im Vergleich zu HR++ oder sogar dreifach Glas.
Interessantes Detail: An der Außenseite des Glases entsteht jetzt gelegentlich Kondenswasser. Das klingt vielleicht seltsam, aber es ist ein gutes Zeichen. Je besser das Glas isoliert, desto eher tritt Außenkondensation auf. Ein subtiler, aber sichtbarer Beweis dafür, dass es funktioniert.

Charakter und Komfort unter einem Dach
Für dieses charakteristische Haus wurde eine Glasaufrüstung mit Wirkung gewählt: Das alte Einfachglas (U = 5,8) wurde durch BENGglas Double Coated mit einem U-Wert von nur 0,40 ersetzt.
Dieser Eingriff macht nicht nur einen großen Unterschied im Isolationswert, sondern sorgt auch für niedrigere Heizkosten und ein verbessertes Energielabel – ohne das klassische Erscheinungsbild des Hauses zu beeinträchtigen.

Klassisch von außen - Zukunftssicher von innen
In Zusammenarbeit mit dem Malerbetrieb Donker wird erneut ein wunderschönes Gebäude mit BENG-Glas (U=0,40) nachhaltig gemacht. Dank des superdünnen Glases können die originalen Fensterrahmen einfach erhalten bleiben, während der Komfort im Inneren einen enormen Sprung macht. So bleibt das Erscheinungsbild klassisch — aber das Haus ist von innen vollkommen zukunftsfähig.