
Intelligente Isolierung mit BENGglas in Weerkum
In Zusammenarbeit mit Glaszetter Kok Renkum wurde dieses Wohnbauernhaus in der Gemeinde Ede mit Vakuumglas von BENGglas ausgestattet. Das gesamte Erdgeschoss erhielt ein erhebliches Isolations-Upgrade, ohne dass der Charakter des Gebäudes verloren ging.
Es wurde BENGglas gewählt wegen des hervorragenden Isolationswertes, der gehärteten Ausführung und des schlanken Aufbaus. Auch clever: die Verwendung von Klebesprossen. Das wirkt klassisch, isoliert besser und ist freundlicher für den Geldbeutel.

Energieeffizienter wohnen in Doesburg, ohne neue Fensterrahmen
Zusammen mit dem Malerbetrieb & Decorette Gabriël wurde dieses Haus in Doesburg mit Vakuumglas von BENGglas ausgestattet. Das alte Doppelglas (U=2,7) wurde durch superisolierendes Glas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt — das ist ein Sprung um den Faktor 7 in der Isolierung! Dank des schlanken Aufbaus passt das Glas einfach in die vorhandenen Rahmen, ohne Hack- oder Brecharbeiten. Ein kluger Schritt zu einem komfortableren Haus und einer niedrigeren Energierechnung.
Achtung: Hier wurde der Vorgänger des Typs BENGglas Double Coated installiert. Dieser kam damals noch mit Vakuumstöpseln. Diese Vakuumstöpsel sind nicht im BENGglas Double Coated enthalten, aber im Farbton sind sie gleich geblieben.
Isolieren ohne das Buntglas zu verlieren
Zusammen mit dem Malerbetrieb Hoskens wurde bei diesem Haus eine clevere Lösung gewählt: BENGglas als Vorsatzfenster. So bleibt das originale Buntglas vollständig intakt, aber man profitiert dennoch vom Isolationswert modernen Vakuumglases.
Das alte Einfachglas (U=5,8) wurde durch Glas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt — ein großer Fortschritt in Bezug auf Komfort und Energieeffizienz, ohne etwas von der Ausstrahlung zu verlieren.

Doppelverglasung raus, Vakuumkomfort rein
In Zusammenarbeit mit Van Dam Glas & Montage wurde dieses Haus in Aerdenhout im Bereich der Isolierung erheblich verbessert. Das alte Thermopane-Glas (U=2,8) wurde durch Vakuumglas von BENGglas ersetzt, mit einem U-Wert von nur 0,40. Das bedeutet: viel weniger Wärmeverlust und ein besseres Energielabel.
Es wurde eine extra schlanke Ausführung von 8,3 mm mit einer Doppelbeschichtung gewählt. So bleibt die Sonnenwärme an warmen Tagen draußen und die Wärme drinnen, wenn es kalt ist — ohne dass man auf Licht oder Ausstrahlung verzichten muss.
Von Thermopane zu Topisolierung in Best
Zusammen mit der Glaserei van Spaendonk ist dieses Haus in Best viel komfortabler und sparsamer geworden. Das alte Thermopane-Glas wurde durch BENGglas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt — ein großer Fortschritt in der Isolierung.
Das spürt man sofort: weniger Zugluft, niedrigere Heizkosten und mehr Ruhe im Haus. Und das Schöne ist: Die bestehenden Rahmen konnten einfach bleiben.

Mehr Komfort, weniger Heizkosten
Zusammen mit Van Dam Glas & Montage ist dieses Haus in Bloemendaal deutlich komfortabler und energieeffizienter geworden. Das alte Thermopane-Doppelglas (U-Wert 2,8) weicht dem intelligenten Vakuumglas von BENGglas. Mit einem U-Wert von nur 0,40 ist dieses Glas fast siebenmal besser isolierend. Das bedeutet nicht nur ein schöneres Energielabel, sondern auch deutlich geringere Heizkosten. Eine Win-Win-Situation!
Für dieses Projekt wurde die extra schlanke 8,3 mm Ausführung von BENGglas gewählt, mit einer doppelten Low-E-Beschichtung für optimale Isolierung und angenehmen Sonnenschutz. So bleibt es im Sommer schön kühl und im Winter warm, während das authentische Erscheinungsbild des Hauses erhalten bleibt.