
Von altem HR-Glas zur heutigen Vakuumisolierung
In Zusammenarbeit mit Glashandel van Spaendonk wurde dieses Haus in Tilburg erheblich im Bereich der Isolierung verbessert. Das veraltete HR-Glas mit einem U-Wert von 2,8 wurde durch BENGglas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt – das ist mehr als sechsmal bessere Isolierung. Und es bleibt nicht nur bei Wärme. BENGglas ist dünn, passt in die bestehenden Rahmen und sorgt dank hervorragender Schalldämmung auch für mehr Ruhe im Haus. So wird Nachhaltigkeit wirklich komfortabel.

Upgrade mit BENGglas für denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert
Im Herzen von Groningen erhielt dieses Denkmal aus dem 17. Jahrhundert dank Glasgilde und BENGglas einen kräftigen Energieschub. Nicht weniger als 97 Einfachglasscheiben (U=5,8) wurden durch superdünnes BENGglas mit einem beeindruckenden Isolationswert von 0,40 ersetzt. Dank der dünnen Glasstärke von nur 8,3 mm blieben die originalen Fensterrahmen erhalten — kein Aufwand, aber ein mega Ergebnis. Und als Sahnehäubchen: ein kräftiger Stille-Schub mit weniger Straßenlärm (-36dB).

Neue Fenster, zehnmal bessere Isolierung
Zusammen mit Hoskens Schilderwerken wurde dieses schöne Gebäude in Leiden mit Vakuumglas von BENGglas ausgestattet. Das alte Einfachglas mit einem U-Wert von 5,8 wurde durch superisolierendes Vakuumglas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt. Das spart enorm an Wärmeverlust — und somit an der Energierechnung.
Schönes Detail: Es wurde sich für leicht gewölbte Scheiben entschieden. So bleibt das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gebäudes erhalten, während es innen deutlich komfortabler geworden ist.

Wohnungen in Vogelenzang auf ein höheres Niveau mit BENGglas
In Zusammenarbeit mit Van Dam Glas & Montage sind die ersten beiden Wohnungen dieses schönen Komplexes in Vogelenzang mit Vakuumglas von BENGglas ausgestattet worden. Das alte Doppelglas (Thermopane) wurde durch Glas mit einem U-Wert von 0,40 ersetzt — und das wird man merken. Weniger Wärmeverlust, ein günstigeres Energielabel und niedrigere Heizkosten.
Auch der Komfort erhält einen kräftigen Schub. BENGglas dämpft standardmäßig bis zu 36 dB an Geräuschen, und mit der laminierten Variante steigt das auf bis zu 39 dB. Das bedeutet: mehr Ruhe drinnen, ohne Kälte oder Zugluft. Und da das Glas einfach in die bestehenden Rahmen passt, muss man nichts abreißen oder anpassen. Sehr angenehm.

Wohnung in Dwingeloo bereit für die Zukunft mit BENGglas
Zusammen mit der Malerfirma Donker wurde dieses Haus in Dwingeloo mit Vakuumglas von BENGglas ausgestattet. Damit wurde das alte Einfachglas mit einem U-Wert von 5,8 durch Glas ersetzt, das bei der Isolierung bis zu 0,40 erreicht — ein deutlicher Fortschritt also. Gut für das Energielabel und für den Geldbeutel.
Auch in Bezug auf den Komfort ist der Unterschied deutlich spürbar. Dank der Vakuumtechnologie wird nicht nur der Wärmeverlust begrenzt, sondern auch der Lärm von außen. Standardmäßig dämpft BENGglas bereits bis zu 36 dB. Wählt man die laminierte Variante, so steigt dies auf bis zu 39 dB. So bleibt es innen angenehm ruhig, warm und energieeffizient — ohne dass die Fensterrahmen ausgetauscht werden müssen.

Mehr Ruhe und weniger Verbrauch im Apartmentkomplex
Zusammen mit dem Malerbetrieb Hoskens wurde das Einfachglas dieser Wohnung durch Vakuumglas von BENGglas ersetzt. Das macht einen enormen Unterschied beim Wärmeverlust: Mit einem U-Wert von bis zu 0,40 isoliert dieses Glas bis zu dreimal besser als HR++ — und passt einfach in die bestehenden Rahmen.
Da die Wohnung an einer belebten Straße liegt, bietet das neue Glas auch zusätzlichen Komfort. Dank der starken Schalldämmung von 36 bis sogar 39 dB (bei der laminierten Variante) ist es drinnen deutlich ruhiger geworden. Und mit einer erwarteten Lebensdauer von 50 Jahren ist es vorerst nicht notwendig, sich wieder darum zu kümmern. Sehr angenehm.