Die Zukunft des Glases ist jetzt
In der Welt des Vakuumglases dreht sich alles um Innovation. Und BENGglas ist darin führend. Mit der exklusiven Titanium Vakuumglas-Technologie von LandVac setzen wir gemeinsam einen neuen Standard, der im Vergleich zu anderen Anbietern von Vakuumglas einzigartig ist. Diese Technologie ist einzigartig auf dem Markt – und liefert Leistungen, die Sie nirgendwo anders finden:
- 70% weniger Wärmeleitung durch Titan-Abstandshalter
- Längere Lebensdauer dank eines Titan-Absorptionsstreifens
- 90% weniger Spannung, 40% stärker durch flexible Titan-Randabdichtung
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Verschleiß, selbst unter den härtesten Bedingungen
- Niedrigerer Energieverbrauch das ganze Jahr über
Wählen Sie Titan. Dann entscheiden Sie sich für maximale Lebensdauer, Stärke, Innovation und Isolierung!

Der Begründer von Titanvakuumglas
Seit der Gründung im Jahr 2016 – als fortschrittliche Initiative des innovativen LandGlass – hat sich LandVac zum Maßstab in der Welt des Vakuumglases entwickelt. Mit einem beeindruckenden Produktionsstandort von 230.000 m² und einem spezialisierten F&E-Zentrum von 20.000 m² baut LandVac täglich an der Zukunft des Glases.
- Mehr als 450 Patente auf das Vakuumglas
- Getestet von unabhängigen europäischen Prüfstellen (u.a. IFT Rosenheim und TÜV Rheinland)

Zertifizierten Installateur finden
BENGglas verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von über 150 erfahrenen Händlern in Europa, die auf die Installation von Vakuumglas spezialisiert sind. So sind Sie immer sicher, einen Fachmann in Ihrer Nähe zu finden! Möchten Sie einfach das beste Angebot erhalten? Füllen Sie unser Angebotsformular aus und erhalten Sie sofort drei attraktive Angebote von den drei nächstgelegenen BENGglas-Händlern!
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich mich für BENGglas entscheiden?
BENGglas ist kein gewöhnliches Glas – es ist eine revolutionäre Lösung für nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen. Im Vergleich zu Standard-Isolierglas bietet BENGglas einzigartige Vorteile, die sowohl dein Zuhause als auch das Klima direkt verbessern.
- Überlegene Isolierung: mit einem U-Wert ab 0,35 W/m²K ist BENGglas doppelt so gut wie Dreifachverglasung (0,70) und sogar dreimal so gut wie HR++ Glas (1,10). Das bedeutet erhebliche Energieeinsparungen und niedrigere Heizkosten.
- Lange Lebensdauer: Während traditionelles Glas durchschnittlich 25 Jahre hält, hält BENGglas sage und schreibe 50 Jahre. Einmal produzieren, weniger CO₂ und ein halbes Jahrhundert Nutzen!
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Dank des geringeren Materialverbrauchs (30% weniger Glas als Dreifachverglasung) spart BENGglas jährlich tausende Tonnen CO₂. So trägst du aktiv zu einem saubereren Planeten bei.
- Leicht und dünn: Mit nur 8,3 mm Dicke passt BENGglas in nahezu jeden bestehenden Rahmen und ermöglicht leichtere Beschläge, was den Bau nachhaltig und effizient macht.
- Ein echter Klimaschützer: Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, können wir jährlich bis zu 4,1 Megatonnen CO₂ einsparen – das entspricht 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris! Außerdem sorgt die Produktion von BENGglas allein für 24.000 Tonnen weniger CO₂-Ausstoß pro Jahr.
- Eine kluge Investition in die Zukunft: Weniger Energieverbrauch, weniger Wartung und eine längere Lebensdauer machen BENGglas zu einer Wahl, von der du jahrelang profitieren wirst – für dich selbst und für kommende Generationen.
Kurzum: Mit BENGglas entscheidest du dich für maximale Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und eine kluge Investition in die Zukunft. Mach den Unterschied, für dein Zuhause und für unseren Planeten.
Was kostet BENGglas?
Der Preis von Vakuumglas liegt etwas höher als traditionelles Isolierglas, aber das sagt nicht alles aus. Denn mit BENGglas sparst du auch bei:
- neuen Fensterrahmen (die bei HR+++ oft notwendig sind)
- zusätzlicher Beschlag- und Schließtechnik
- deiner Energierechnung
- und deinem Energieausweis - was zu einem höheren Immobilienwert führt. So ist die effektive Amortisationszeit oft 0 Jahre.
Darüber hinaus gibt es attraktive Subventionen für Vakuumglas, die in den Niederlanden bis zu €46 pro m² betragen können.
Unser Verbraucherberatungspreis?
Als Richtlinie kannst du mit einem Preis ab €285 pro m² (zzgl. MwSt, Transport und Montage) rechnen.
Die endgültigen Kosten hängen von deiner spezifischen Situation ab: Art des Rahmens, Glaswahl (z.B. laminiert oder sonnenabweisend) und eventuelle zusätzliche Wünsche wie Malerarbeiten oder Veredelung.
Möchtest du genau wissen, was dein Projekt kostet?
Fülle dann das Angebotsformular aus. Du erhältst unverbindlich ein Angebot von drei anerkannten BENGglas-Händlern in deiner Nähe. So weißt du sofort, woran du bist – ohne Überraschungen im Nachhinein.
Wie fordere ich ein Angebot an?
Unter dem Punkt ‘Händler’ findest du eine Übersicht aller BENGglas-Händler in deiner Nähe. Sobald du einen Händler kontaktiert hast, werden sie ein Angebot für dich erstellen. Dieses Angebot umfasst sowohl das Glas als auch die erforderliche Montage. Auf Wunsch können auch zusätzliche Arbeiten, wie Malerarbeiten, einbezogen werden. So bieten unsere Händler immer eine komplette Gesamtlösung.
Alle BENGglas-Händler verfügen über Musterfenster, sodass du das Glas betrachten und eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Zudem bist du nach Vereinbarung herzlich willkommen in unserem Showroom, um die Möglichkeiten persönlich zu erleben.
Gibt es keinen Händler in deiner Nähe? Bitte deinen lokalen Glaser, Kontakt mit BENGglas über info@bengproducts.nl aufzunehmen.
Wie viel Förderung erhalte ich für BENG-Glas in den Niederlanden?
Gute Nachrichten! Dank der Investitionszuschuss für nachhaltige Energie und Energieeinsparung (ISDE) erhältst du eine schöne Vergütung, wenn du dein Haus mit BENGglas nachhaltig machst:
- € 25 pro m², wenn du nur das Glas durch BENGglas ersetzt (Meldcode: KA18780)
- € 111 pro m², wenn du auch deine Fensterrahmen erneuerst (Meldcode: sonstige)
- € 46 pro m², wenn du in einem denkmalgeschützten Gebäude wohnst und das Glas durch BENGglas ersetzt
Und es wird noch besser: Wenn du auch andere Isolierungsmaßnahmen ergreifst, wie Dach- oder Bodenisolierung, wird der Betrag verdoppelt!
Zweifelst du, ob dein Haus ein denkmalgeschütztes Gebäude ist? Überprüfe es schnell auf RVO.nl.
Bist du Unternehmer und möchtest dein Geschäftsgebäude nachhaltig machen?
Dann ist der Energie-Investitionsabzug (EIA) etwas für dich! Damit kannst du bis zu € 300 pro m² an Steuervorteilen erhalten. Achtung: Die Investition muss mindestens € 2.500 betragen. Vergiss nicht, den Zuschuss innerhalb von drei Monaten nach der Installation über das eLoket von RVO.nl zu beantragen.
Wie viel Förderung erhalte ich für BENG-Glas in Belgien?
Wohnst du in Flandern? Dann gibt es gute Nachrichten! Bei der Renovierung deines Hauses oder Gebäudes kannst du die Renovierungsprämie nutzen. Ersetzt du dein altes Glas durch BENG-Glas? Dann bekommst du ganze 16 € pro m² zurück!
Förderung beantragen? Super einfach:
- Lass BENG-Glas von einem anerkannten Händler oder Bauunternehmer installieren.
- Beantrage die Prämie über das Online-Portal auf Vlaanderen.be.
- Nach der Installation erhältst du ein Zertifikat vom Bauunternehmer, das du bei deinem Antrag verwendest.
So einfach kann Sparen sein!
Referenzen
Bist du neugierig, wo Vakuumglas bereits angewendet wird? Sieh dir unsere Referenzen an und entdecke, wie BENGglas in verschiedenen Projekten eingesetzt wird – von denkmalgeschützten Gebäuden und geschütztem Erbe bis hin zu nachhaltigen Neubauten, Grachtenhäusern und modernen Büros.
So tragen wir Scheibe für Scheibe zu energieeffizienten Gebäuden mit weniger CO₂-Ausstoß bei.

Woning nabij Koninklijke Burgers' Zoo kiest voor BENGglas

Monumentaal pand in Den Haag krijgt energie-boost
