Allgemein
Warum sollte ich mich für BENGglas entscheiden?
BENGglas ist kein gewöhnliches Glas – es ist eine revolutionäre Lösung für nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen. Im Vergleich zu Standard-Isolierglas bietet BENGglas einzigartige Vorteile, die sowohl dein Zuhause als auch das Klima direkt verbessern.
- Überlegene Isolierung: mit einem U-Wert ab 0,35 W/m²K ist BENGglas doppelt so gut wie Dreifachverglasung (0,70) und sogar dreimal so gut wie HR++ Glas (1,10). Das bedeutet erhebliche Energieeinsparungen und niedrigere Heizkosten.
- Lange Lebensdauer: Während traditionelles Glas durchschnittlich 25 Jahre hält, hält BENGglas sage und schreibe 50 Jahre. Einmal produzieren, weniger CO₂ und ein halbes Jahrhundert Nutzen!
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Dank des geringeren Materialverbrauchs (30% weniger Glas als Dreifachverglasung) spart BENGglas jährlich tausende Tonnen CO₂. So trägst du aktiv zu einem saubereren Planeten bei.
- Leicht und dünn: Mit nur 8,3 mm Dicke passt BENGglas in nahezu jeden bestehenden Rahmen und ermöglicht leichtere Beschläge, was den Bau nachhaltig und effizient macht.
- Ein echter Klimaschützer: Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, können wir jährlich bis zu 4,1 Megatonnen CO₂ einsparen – das entspricht 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris! Außerdem sorgt die Produktion von BENGglas allein für 24.000 Tonnen weniger CO₂-Ausstoß pro Jahr.
- Eine kluge Investition in die Zukunft: Weniger Energieverbrauch, weniger Wartung und eine längere Lebensdauer machen BENGglas zu einer Wahl, von der du jahrelang profitieren wirst – für dich selbst und für kommende Generationen.
Kurzum: Mit BENGglas entscheidest du dich für maximale Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und eine kluge Investition in die Zukunft. Mach den Unterschied, für dein Zuhause und für unseren Planeten.
Warum ist BENGglas eine kluge Investition?
Weil man nicht einfach Glas kauft, sondern eine zukunftssichere Lösung, die wirklich Geld und Energie spart. BENGglas hat einen Isolationswert ab 0,35 W/m²K — das ist 2x besser als Dreifachverglasung (0,70) und sogar 3x besser als HR++ Glas (1,1). Weniger Wärmeverlust bedeutet sofort geringere Heizkosten. Auch bedeutet dies ein besseres Energielabel und damit einen höheren Immobilienwert. Die effektive Amortisationszeit beträgt oft 0 Jahre.
Aber das ist noch nicht alles. BENGglas hält bis zu 50 Jahre, während Standardglas im Durchschnitt nach 25 Jahren ersetzt werden muss. Einmal investieren, und Sie sind für zwei Generationen bereit. Das bedeutet weniger Wartung, weniger Austausch und somit geringere Gesamtkosten.
Auch die Umwelt profitiert: Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, sparen wir jährlich sage und schreibe 4,1 Megatonnen CO₂ — vergleichbar mit 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris. Weniger CO₂-Ausstoß und eine niedrigere Energierechnung: das nennen wir eine Investition, die sich selbst amortisiert.
Kurzum: Mit BENGglas investieren Sie in Nachhaltigkeit, Komfort und finanzielle Einsparung. Clever, oder?
Ist Einfachverglasung ein Mangel?
Einfachverglasung? Das wird bald ein Problem.
Das Gericht in Amsterdam hat entschieden, dass Einfachverglasung in Mietwohnungen als ein Mangel angesehen werden kann. Das kann erhebliche Folgen für sicherlich eine Million Wohnungen in den Niederlanden haben. Im Falle dieses Urteils musste der Vermieter innerhalb von vier Monaten Doppelverglasung anbringen oder die Miete senken (Telegraaf, 2024).
Zum Glück gibt es eine clevere Lösung:
BENGglas passt in bestehende Rahmen, selbst wenn derzeit Einfachverglasung vorhanden ist. So kann das Glas einfach durch Isolierglas ersetzt werden, das bis zu zweimal besser isoliert als Dreifachverglasung — ohne Aufwand mit neuen Rahmen.
Für Vermieter, die die Vorschriften einhalten und ihre Wohnungen komfortabler machen möchten, ist BENGglas eine kluge und nachhaltige Wahl.
Was ist die Geschichte des Vakuumglases?
Vakuumglas wurde erstmals 1913 in Deutschland patentiert. Dennoch dauerte es bis 1996, bis die ersten kommerziellen Produkte erschienen — aus Japan und Südkorea. Diese frühen Ausführungen waren noch begrenzt einsetzbar und nicht für breitere Anwendungen im Bauwesen geeignet.
Der echte Durchbruch kam erst 2016, als LandGlass als erstes Unternehmen weltweit ein vollständig gehärtetes, getestetes und zertifiziertes Vakuumglas auf den Markt brachte: LandVac®. Seitdem hat sich die Technologie rasend schnell weiterentwickelt — mit dem Ergebnis eines hochwertigen, zuverlässigen und langlebigen Titan-Vakuumglases.
2019 folgte Fineo (von AGC), gedacht für leichtere Anwendungen. Doch wer maximale Leistungen in Bezug auf Isolation, Sicherheit und Lebensdauer wünscht, entscheidet sich für LandVac.
BENGglas ist der exklusive Importeur von LandVac in den Niederlanden, Belgien und verschiedenen anderen europäischen Ländern.
Nachhaltigkeit
Der enorme CO₂-Gewinn durch den massenhaften Umstieg auf BENG-Glas: Das bringt es wirklich!
Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, realisieren wir eine strukturelle CO₂-Einsparung von nicht weniger als 4,1 Megatonnen pro Jahr — das entspricht 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris! Allein in der Produktion spart BENGglas jährlich über 24.000 Tonnen CO₂ ein. Für ein durchschnittliches Haus bedeutet BENGglas eine Einsparung von 1.800 kg CO₂ pro Jahr, was sich über 50 Jahre auf nicht weniger als 90.000 kg CO₂ pro Wohnung summieren kann. Damit trägt BENGglas direkt zur Erreichung unserer Klimaziele bei: Es kann mehr als 8% der CO₂-Reduktion im gebauten Umfeld bis 2030 realisieren und hilft den Niederlanden, bis 2050 klimaneutral zu werden. Es ist nicht nur Glas, es ist eine Revolution im nachhaltigen Bauen.
Warum ist BENGglas der Gamechanger, der hilft, die Klimakrise zu lösen?
Die Klimakrise erfordert radikal andere Lösungen. Dennoch bleibt das größte Energieleck in Gebäuden oft unsichtbar: das Glas. BENGglas ist nicht einfach nur Isolierglas, sondern eine bahnbrechende Technologie mit einem U-Wert ab 0,35 W/m²K — fast doppelt so gut wie Dreifachverglasung (0,70) und dreimal besser als HR++ (1,10). Zudem hält BENGglas durchschnittlich 50 Jahre, doppelt so lange wie herkömmliches Glas, und wird mit 30% weniger Material im Vergleich zu HR+++ Glas produziert.
Das bedeutet konkret:
- Nur ein Produktionszyklus pro 50 Jahre, mit 50% weniger Rohstoffen und Transport
- Strukturell 50% weniger CO₂-Ausstoß bei der Produktion
- Bis zu 30% weniger Glasvolumen und leichteres Gewicht, was Baumaterialien und Montagezeit spart
- Geeignet für jeden bestehenden Rahmen dank der revolutionären Dicke von nur 8,3 mm
BENGglas kombiniert eine enorme Energieeinsparung mit einer drastischen Verringerung der Umweltbelastung — eine Innovation, die nicht nur intelligenter ist, sondern auch unverzichtbar in der Energiewende.
Ist BENGglas nachhaltig und umweltfreundlich produziert?
Absolut. BENGglas wird von LandVac hergestellt, einem Weltmarktführer im Bereich Vakuumglas und absoluten Spitzenreiter in der Branche. LandVac kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, wodurch BENGglas nicht nur in Bezug auf Isolierung, sondern auch in Bezug auf Umweltfreundlichkeit überlegen ist.
Die Produktion findet in einer hochmodernen Fabrik statt, die vollständig mit grünem Strom betrieben wird, der von einem nahegelegenen Stausee und einer großen Anzahl von Solarmodulen erzeugt wird. Diese erneuerbaren Energiequellen sorgen für einen extrem niedrigen CO₂-Fußabdruck während des Produktionsprozesses.
Darüber hinaus ist BENGglas mit der CIC Green Product Certification ausgestattet, einem international anerkannten Gütesiegel, das bestätigt, dass das Produkt die höchsten Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und verantwortungsvolle Produktion erfüllt. Diese Zertifizierung bestätigt, dass BENGglas ein zukunftssicheres Produkt ist, das nicht nur zur Energieeinsparung in Gebäuden beiträgt, sondern auch zur Verringerung der Auswirkungen auf unseren Planeten.
Mit BENGglas entscheidest du dich also für bahnbrechendes Isolierglas, das auf verantwortungsvolle und nachhaltige Weise hergestellt wird — Isolierglas, das den Unterschied macht, von der Produktion bis zur jahrelangen Nutzung.
Bestellen & Angebote
Was kostet BENGglas?
Der Preis von Vakuumglas liegt etwas höher als traditionelles Isolierglas, aber das sagt nicht alles aus. Denn mit BENGglas sparst du auch bei:
- neuen Fensterrahmen (die bei HR+++ oft notwendig sind)
- zusätzlicher Beschlag- und Schließtechnik
- deiner Energierechnung
- und deinem Energieausweis - was zu einem höheren Immobilienwert führt. So ist die effektive Amortisationszeit oft 0 Jahre.
Darüber hinaus gibt es attraktive Subventionen für Vakuumglas, die in den Niederlanden bis zu €46 pro m² betragen können.
Unser Verbraucherberatungspreis?
Als Richtlinie kannst du mit einem Preis ab €285 pro m² (zzgl. MwSt, Transport und Montage) rechnen.
Die endgültigen Kosten hängen von deiner spezifischen Situation ab: Art des Rahmens, Glaswahl (z.B. laminiert oder sonnenabweisend) und eventuelle zusätzliche Wünsche wie Malerarbeiten oder Veredelung.
Möchtest du genau wissen, was dein Projekt kostet?
Fülle dann das Angebotsformular aus. Du erhältst unverbindlich ein Angebot von drei anerkannten BENGglas-Händlern in deiner Nähe. So weißt du sofort, woran du bist – ohne Überraschungen im Nachhinein.
Wie fordere ich ein Angebot an?
Unter dem Punkt ‘Händler’ findest du eine Übersicht aller BENGglas-Händler in deiner Nähe. Sobald du einen Händler kontaktiert hast, werden sie ein Angebot für dich erstellen. Dieses Angebot umfasst sowohl das Glas als auch die erforderliche Montage. Auf Wunsch können auch zusätzliche Arbeiten, wie Malerarbeiten, einbezogen werden. So bieten unsere Händler immer eine komplette Gesamtlösung.
Alle BENGglas-Händler verfügen über Musterfenster, sodass du das Glas betrachten und eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Zudem bist du nach Vereinbarung herzlich willkommen in unserem Showroom, um die Möglichkeiten persönlich zu erleben.
Gibt es keinen Händler in deiner Nähe? Bitte deinen lokalen Glaser, Kontakt mit BENGglas über info@bengproducts.nl aufzunehmen.
Kann ich BENGglas direkt bestellen oder muss das über einen Händler erfolgen?
BENGglas liefert das Vakuumglas direkt, wenn Sie nur Glas benötigen, ohne Montage. Möchten Sie das Glas auch professionell einbauen lassen? Dann empfehlen wir Ihnen, unsere Händler einzuschalten – erfahrene Fachmänner und Fachfrauen, die genau wissen, wie sie mit BENGglas arbeiten müssen.
Mit unserem praktischen Angebotsformular können Sie einfach 3 Angebote bei anerkannten Händlern in Ihrer Region anfordern. So erhalten Sie schnell einen ehrlichen Preisüberblick und wählen den Fachmann, der am besten zu Ihnen passt!
Haben Sie bereits einen lokalen Glaser, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten? Dann bitten Sie ihn, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen!
Was ist, wenn es keinen Händler in meiner Nähe gibt?
Gibt es noch keinen Händler in deiner Nähe?
Wir erweitern unser Händlernetzwerk ständig, aber es kann natürlich vorkommen, dass sich noch kein Händler in deiner Nähe befindet.
Keine Sorge!
Frag einfach einen lokalen Glaser, dem du vertraust, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sorgen dafür, dass die Produkte an ihn geliefert werden, damit du dennoch die Glaslösung erhältst, die du dir vorgestellt hast!
Warum den exklusiven Vertriebspartner von LandVac wählen?
Als exklusiver Distributor von LandVac bietet BENGglas direkten Zugang zu dem führenden Titan-Vakuumglas. Damit profitieren Sie nur bei BENGglas von:
- Günstigen Preisen durch exklusive Distribution
- Garantierte Werksgarantie bis zu 20 Jahre
- Zugang zu den neuesten Innovationen
- Persönlicher Service, der mit Ihnen mitdenkt
Subvention
Wie viel Förderung erhalte ich für BENG-Glas in den Niederlanden?
Gute Nachrichten! Dank der Investitionszuschuss für nachhaltige Energie und Energieeinsparung (ISDE) erhältst du eine schöne Vergütung, wenn du dein Haus mit BENGglas nachhaltig machst:
- € 25 pro m², wenn du nur das Glas durch BENGglas ersetzt (Meldcode: KA18780)
- € 111 pro m², wenn du auch deine Fensterrahmen erneuerst (Meldcode: sonstige)
- € 46 pro m², wenn du in einem denkmalgeschützten Gebäude wohnst und das Glas durch BENGglas ersetzt
Und es wird noch besser: Wenn du auch andere Isolierungsmaßnahmen ergreifst, wie Dach- oder Bodenisolierung, wird der Betrag verdoppelt!
Zweifelst du, ob dein Haus ein denkmalgeschütztes Gebäude ist? Überprüfe es schnell auf RVO.nl.
Bist du Unternehmer und möchtest dein Geschäftsgebäude nachhaltig machen?
Dann ist der Energie-Investitionsabzug (EIA) etwas für dich! Damit kannst du bis zu € 300 pro m² an Steuervorteilen erhalten. Achtung: Die Investition muss mindestens € 2.500 betragen. Vergiss nicht, den Zuschuss innerhalb von drei Monaten nach der Installation über das eLoket von RVO.nl zu beantragen.
Wie viel Förderung erhalte ich für BENG-Glas in Belgien?
Wohnst du in Flandern? Dann gibt es gute Nachrichten! Bei der Renovierung deines Hauses oder Gebäudes kannst du die Renovierungsprämie nutzen. Ersetzt du dein altes Glas durch BENG-Glas? Dann bekommst du ganze 16 € pro m² zurück!
Förderung beantragen? Super einfach:
- Lass BENG-Glas von einem anerkannten Händler oder Bauunternehmer installieren.
- Beantrage die Prämie über das Online-Portal auf Vlaanderen.be.
- Nach der Installation erhältst du ein Zertifikat vom Bauunternehmer, das du bei deinem Antrag verwendest.
So einfach kann Sparen sein!
Wie beantrage ich eine Subvention?
ISDE-Zuschuss für Privatpersonen und Unternehmen
Möchten Sie den ISDE-Zuschuss über RVO.nl beantragen? Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Unterlagen zur Hand haben:
- Eine Rechnung mit einem Meldecode, die Kontaktdaten des Installationsunternehmens sowie das Kauf- und Installationsdatum.
- Fotos der Installation sowie einen Zahlungsnachweis.
- Die Anzahl der Quadratmeter Glas, die Sie haben anbringen lassen (Achtung: keine Erweiterungen mit einbeziehen).
Wichtig: Sie müssen Ihren Antrag innerhalb von 24 Monaten nach der Installation einreichen.
EIA-Zuschuss für Geschäftskunden
Haben Sie ein Unternehmen? Dann müssen Sie den EIA-Zuschuss innerhalb von 3 Monaten nach der Installation über das eLoket von RVO.nl beantragen. Stellen Sie sicher, dass Sie alles rechtzeitig bereit haben, um keine Vorteile zu verpassen.
Zuschuss in Belgien
Wohnen Sie in Flandern? Beantragen Sie Ihre Renovierungsprämie einfach über das Online-Portal auf Vlaanderen.be. Sie benötigen dafür das Zertifikat Ihres anerkannten Bauunternehmers.
Welche Meldecodes verwenden Sie für Zuschüsse mit BENG-Glas?
Gute Nachrichten! Mit dem Investitionszuschuss für Erneuerbare Energien und Energieeinsparung (ISDE) erhältst du eine schöne Vergütung, wenn du dein Haus mit BENGglas nachhaltig machst.
- Nur Glas ersetzen?
Verwende dann den Meldecode KA18780. So erhältst du einen Zuschuss von €25 pro m² Glas. - Glas und Rahmen ersetzen?
Wähle im eLoket die Meldecode ‘Overig’. Gib im freien Eingabefeld an, dass es sich um BENGglas Vakuumglas handelt. Dann wird der Zuschussbetrag automatisch auf €111 pro m² für Glas und Rahmen angepasst. - Wohnst du in einem denkmalgeschützten Gebäude?
Verwende den Meldecode KA18780. Da du in einem Denkmal wohnst, erhältst du den angepassten Zuschuss von €46 pro m².
Und es wird noch besser: Kombinierst du BENGglas mit anderen Isolierungsmaßnahmen, wie Dach- oder Bodenisolierung? Dann wird der Zuschussbetrag sogar verdoppelt!
Dealerschaft
Kann ich BENGglas-Händler werden?
Schön, dass du Interesse hast!
Wir sind immer auf der Suche nach begeisterten Fachleuten, die genauso Fans von Topqualität und nachhaltigem Isolierglas sind wie wir. Aber... BENGglas-Händler wird man nicht einfach so. Da wir für Qualität, Service und Handwerkskunst stehen, wählen wir bewusst ein sorgfältig ausgewähltes Händlernetzwerk aus.
Möchtest du auch Teil unseres Netzwerks werden?
Dann sende eine E-Mail an info@bengproducts.nl und erzähle uns, wer du bist, was du machst und warum du denkst, dass BENGglas gut zu deinem Unternehmen passt. Wir werden uns dann schnell mit dir in Verbindung setzen, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Gut zu wissen:
Als Händler erhältst du Zugang zu unseren Musterscheiben, umfassende Marketingunterstützung, technische Unterstützung und wirst in unsere Online-Händlerkarte aufgenommen, damit Kunden dich leicht finden können.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Produktfragen
Passt BENGglas in meine Fensterrahmen?
Egal, ob Sie Holz- oder Aluminiumrahmen haben: BENGglas passt immer. Dank des intelligenten Aufbaus und der ultradünnen Dicke von nur 8,3 mm ist unser Glas nämlich speziell dafür entwickelt, in bestehende Rahmen zu passen. Das bedeutet: keine unnötigen Umbauten, keine teuren neuen Rahmen und kein Aufwand.
Und das Beste? Sie behalten die authentische Ausstrahlung Ihres Hauses. Perfekt also für denkmalgeschützte Gebäude, Häuser aus den 30er Jahren oder jedes Haus, bei dem Charakter eine Rolle spielt. So kombinieren Sie Top-Isolierung mit Stil und Atmosphäre.
Wussten Sie, dass…
Falls nötig, können wir das Glas sogar verdicken (hybrides Vakuumglas) oder laminieren, sodass es in jedes Profil passt — ganz nach Maß. Einfach, oder?
Einer unserer festen Partner im Bereich Aluminiumrahmen ist Smits Kozijnen. Möchten Sie mehr über unsere Kooperationen erfahren oder sind Sie neugierig auf zuverlässige Installateure in Ihrer Nähe? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Partnerseite.
Was ist der U-Wert und warum ist er wichtig?
Der U-Wert gibt an, wie gut Glas isoliert. Einfach gesagt: Je niedriger der U-Wert, desto besser hält das Glas im Winter die Wärme drinnen – und im Sommer draußen. So sparst du an deiner Energierechnung und erhöhst deinen Wohnkomfort.
Der U-Wert wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie:
- Die Beschichtung auf dem Glas
- Die Füllung zwischen den Glasschichten (zum Beispiel Luft, Gas oder Vakuum)
- Die Abstandshalterbreite – also der Raum zwischen den Glasschichten
Wie gut schneidet BENGglas im Vergleich zu anderen Glasarten ab?
Hier siehst du eine Übersicht der durchschnittlichen U-Werte pro Glasart:
- Einfachglas: 5,8 (Isolation? Kaum.)
- Doppelglas (Thermopane): 2,8
- HR++ Glas: 1,10
- HR+++ / Dreifachglas: 0,70
- Andere Vakuumglasarten: zwischen 0,45 und 0,70
- BENGglas: von 0,35 bis 0,50
Kurzum: BENGglas hat mit Abstand den besten Isolationswert von allen.
So sparst du extra auf deiner Energierechnung!
*U-Werte gemessen nach den Normen EN 674:2011 und ISO 19916-1:2018 durch ift Rosenheim (2025).
Was ist der Isolationswert (U-Wert) von BENGglas?
BENGglas hat einen außergewöhnlich niedrigen U-Wert ab 0,35 W/m²K, was bedeutet, dass das Glas extrem gut isoliert. Zum Vergleich: Dies ist doppelt so gut wie Dreifachverglasung (etwa 0,70 W/m²K) und dreimal besser als Standard HR++ Glas (rund 1,10 W/m²K). Dank dieses ausgezeichneten Isolationswerts spart BENGglas erheblich an Energiekosten und hilft, dein Zuhause komfortabler und nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus wird dieser U-Wert von zuverlässigen europäischen Testinstituten wie ift Rosenheim und TÜV Rheinland untermauert, mit aktuellen Berichten aus 2025, die du in unserer Wissensdatenbank einsehen kannst. So weißt du sicher, dass du dich für Qualität und maximale Energieeinsparung entscheidest.
Welche Glasstärke benötige ich?
BENGglas gibt es in verschiedenen Dicken, sodass wir immer die perfekte Übereinstimmung für deine Fenster haben. Das verhindert Verformung, Verziehen und andere Probleme.
Je größer das Glas, desto dicker der Aufbau. Die Glasdicke wird basierend auf der Fläche einer einzelnen Scheibe bestimmt:
- 8,3 mm: bis 3 m²
- 10,3 mm: von 3 bis 4 m²
- 12,3 mm: von 4 bis 4,8 m²
- 16,3 mm: ab 4,8 m²
Ist BENGglas zu dünn für deine Rahmen? Kein Problem!
BENGglas ist ultradünn, aber wenn deine Rahmen breiter als 16,3 mm sind, können wir das Glas auch verdicken (BENGglas Hybrid) oder laminieren. So passt es sogar perfekt in breitere Profile, ohne dass du deine Rahmen ersetzen musst.
Bist du unsicher, welche Dicke am besten zu deinen Fenstern passt? Kein Stress, wir helfen dir gerne mit einer persönlichen Beratung, die genau auf deine Situation abgestimmt ist!
Ist BENGglas schalldämmendes Glas?
BENGglas ist nicht nur sehr stark in der Isolierung, sondern auch effektiv im Abhalten von Lärm. Dies messen wir mit den RW (C; Ctr) Werten — je höher die Zahl, desto leiser wird dein Zuhause.
Hier die Zahlen auf einen Blick:
- HR++ Glas hat eine allgemeine Schalldämmung von etwa 31 dB, mit einem Bereich von 30 bis 27 dB bei niedrigen und hohen Frequenzen.
- HR+++ Glas schneidet etwas besser ab mit einem allgemeinen Wert von 33 dB, aber bei niedrigen und hohen Frequenzen kann das Schalldämmniveau von 31 bis 27 dB variieren.
- BENGglas geht noch einen Schritt weiter mit einer allgemeinen Schalldämmung von 36 dB und leistet auch bei niedrigen und hohen Tönen sehr konstant zwischen 34 und 33 dB.
Was bedeutet das für dich? BENGglas hält Lärm besser draußen, vor allem bei diesen lästigen tiefen Tönen, die schnell stören können.
So genießt du nicht nur eine niedrigere Energierechnung, sondern auch ein viel ruhigeres und komfortableres Zuhause.
Was ist der LTA-Wert und warum ist er wichtig?
Der LTA-Wert (Lichttransmissionsfaktor) gibt an, wieviel natürliches Tageslicht durch das Glas ins Innere gelangt. Je höher der Wert, desto mehr Licht fällt in Ihre Wohnung — und das merken Sie sofort.
Tageslicht macht Ihr Zuhause nicht nur angenehmer zum Wohnen, sondern hilft auch, Energie zu sparen. Denn je mehr Licht hereinkommt, desto seltener müssen Sie die Lampen einschalten.
Mehr oder weniger Licht? Sie entscheiden
Nicht jeder Raum benötigt gleich viel Licht. In einem Haus oder Gebäude mit viel Glas oder direkter Sonneneinstrahlung kann ein niedrigerer LTA-Wert angenehm sein. So vermeiden Sie grelles Blenden, Überhitzung oder Verfärbung von Möbeln und Böden.
Deshalb bietet BENGglas verschiedene Glasvarianten — von klar bis mehr sonnenabweisend — mit hohen und niedrigeren LTA-Werten, je nach Funktion des Raumes und der Lage Ihrer Fassaden.
Was auch immer Sie wählen: Ihre Isolierung ist immer top, mit einem U-Wert bis zu 0,35.
Möchten Sie wissen, was am besten zu Ihren Plänen passt? Wir denken gerne mit Ihnen mit.
Was ist der G-Wert und warum ist er so wichtig?
Der G-Wert (Sonneneintragsfaktor) gibt an, wie viel Sonnenwärme durch das Glas ins Innere gelangt. Also: Wie viel kostenlose Wärme der Sonne spürt man tatsächlich drinnen?
Gut zu wissen: Welchen G-Wert Sie auch wählen, mit BENGglas sind Sie immer von einer ausgezeichneten Isolierung überzeugt – viel besser als HR++ oder Dreifachverglasung.
Und das merkt man: Ihr Haus verliert weniger Wärme, bleibt länger auf Temperatur und Sie müssen weniger heizen. Besonders im Winter oder bei älteren Häusern spart das erheblich auf Ihrer Energierechnung.
Was jedoch unterschiedlich ist: wie viel Sonnenwärme und Tageslicht Sie hereinlassen.
- Höherer G-Wert → mehr Sonnenwärme innen. Ideal für helle Räume oder kalte Fassaden.
- Niedrigerer G-Wert → mehr Sonnenwärme wird abgewehrt. Ideal bei viel Glas, warmen Räumen oder sommerlicher Sonne.
Sie wählen, was zu Ihnen passt
BENGglas gibt es in verschiedenen Varianten, jede mit ihrem eigenen Gleichgewicht zwischen Licht, Wärme und Sonnenschutz.
Möchten Sie zusätzliches Tageslicht? Mehr Sonne abhalten? Oder vielleicht ein bisschen von beidem? Sie entscheiden, was wichtig ist — und was Sie auch wählen:
- es passt einfach in Ihre bestehenden Rahmen
- es ist schlank, leicht und super isolierend
- es trägt zu einem komfortableren Innenklima bei
Zweifeln Sie, was in Ihrer Situation am besten funktioniert? Wir denken gerne mit Ihnen mit.
Was sind Abstandhalter und warum sind sie immer in Vakuumglas?
Wenn Sie jemals genau auf Vakuumglas geschaut haben, sehen Sie sie vielleicht: kleine Punkte zwischen den beiden Glasscheiben. Diese nennen wir Abstandshalter.
Abstandshalter sind winzige Stützen im Vakuumzwischenraum (der Raum zwischen den Glasscheiben). Sie sorgen dafür, dass die Glasschichten nicht zueinander gezogen werden, wenn die Luft dazwischen entfernt wird. Ohne diese Stützen könnte das Glas durch den Druck buchstäblich brechen.
Bei BENGglas sind die Abstandshalter:
- Nur alle 55 mm platziert – das ist viel weniger als bei anderen Marken von Vakuumglas.
- Anthrazitfarben, wodurch sie viel weniger auffallen als klare oder silberfarbene Varianten, die Licht reflektieren.
Vorteil für Sie?
Ein schönes, ruhiges und ungestörtes Sicht durch Ihre Fenster, ohne störende Reflexionen oder einen 'Raster'-artigen Effekt, den Sie manchmal bei anderen Vakuumglasarten sehen.
Bitte beachten Sie: Während der Kondensationssaison kann es vorkommen, dass Sie eine Art 'Damm'-Muster auf dem Glas sehen. Das bedeutet, dass sich das Kondensat überall auf der Scheibe bildet, außer um die Abstandshalter herum. Das liegt daran, dass diese kleinen Stützen die Wärme etwas besser durchlassen, wodurch Feuchtigkeit an der Außenseite weniger schnell ansetzt.
Glücklicherweise gibt es spezielle Anti-Kondensationsbeschichtungen, die helfen können, diesen Effekt zu reduzieren, damit Ihre Scheiben länger gut aussehen — auch bei feuchten Bedingungen.
Was bedeutet sicheres Glas?
Verletzungssicheres Glas bedeutet, dass das Glas bei Bruch nicht in große, scharfe Stücke zerfällt, sondern in kleine, unscharfe Körner. Dies verringert die Verletzungsgefahr erheblich — besonders angenehm für die Sicherheit in Ihrem Haus oder Gebäude.
- Gehärtetes Glas (verletzungssicher): zerfällt bei Bruch in kleine, runde Körner, die nicht scharf sind.
- Ungehärtetes Glas: zerbricht in große, scharfe Scherben, die gefährlich sein können.
Bei BENGglas ist uns Sicherheit sehr wichtig. Deshalb ist unser gesamtes Sortiment standardmäßig gehärtet und somit verletzungssicher.
Was ist gehärtetes Glas?
Gehärtetes Glas ist fünfmal stärker als gewöhnliches, ungehärtetes Glas. Wie das kommt? Das Glas wird zuerst sehr heiß gemacht und dann blitzschnell abgekühlt. Dadurch kann es viel besser gegen Stöße und große Temperaturschwankungen standhalten (thermischer Bruch ist damit vollständig ausgeschlossen).
Und wenn das Glas doch bricht, zerfällt es in kleine, stumpfere Stücke (verletzungssicher) anstatt in gefährliche scharfe Scherben. Extra sicher, besonders wenn man Kinder oder Haustiere hat.
Bei vielen Marken von Vakuumglas ist gehärtetes Glas nicht (immer) möglich. Aber bei BENGglas schon! So erhalten Sie bei uns immer starkes und sicheres Glas, auch wenn Sie sich für eine dünne Variante entscheiden.
Was sind die Vorteile des Titans im Vakuumglas?
Nur bei BENGglas erhalten Sie Titaniumn Vakuumglas von LandVac — eines der vielen einzigartigen Merkmale, mit denen sich BENGglas auszeichnet.
Damit profitieren Sie direkt von starken Vorteilen:
- Titanium-Abstandshalter reduzieren die Wärmeleitung um bis zu 70%
- Titanium-Absorptionsstreifen verlängern die Lebensdauer des Produkts
- Flexible Randversiegelung reduziert Spannungen um 90% und erhöht die Biegefestigkeit um 40%
Wenn Sie sich für Titaniumn Vakuumglas von BENGglas entscheiden, wählen Sie eine längere Lebensdauer, maximale Stärke und überlegene Isolierung!
Was ist die Lebensdauer von BENGglas?
BENGglas hält nicht nur länger als herkömmliches Isolierglas, es bleibt auch so leistungsfähig, als ob es gerade erst eingebaut wurde. Während bei Standard-Isolierglas der U-Wert (Isolationswert) nach ein paar Jahren abnimmt, bleibt dieser bei BENGglas stabil – jahrelang.
Wie wir das wissen? Im Labor werden die Bedingungen von 25 Jahren Nutzung simuliert. Nach Abschluss stellte sich heraus, dass der U-Wert noch genau derselbe war. Deshalb garantieren wir mit Zuversicht eine Lebensdauer von 25 Jahren. Die erwartete Lebensdauer? Sage und schreibe 50 Jahre.
Und mit einer Garantie von bis zu 20 Jahren liegt man bei BENGglas weit über der Norm — das sind 10 Jahre mehr als das, was in der Glaswelt üblich ist.
Was sind die minimalen und maximalen Maße von BENGglas?
Das kleinste Standardformat von BENGglas ist 200 × 230 mm. Kleiner ist manchmal auch möglich, solange die Diagonale mindestens 300 mm beträgt.
Das größte Format? 2.350 × 4.150 mm – einzigartig in der Welt des Vakuumglases und ein weiteres gutes Beispiel dafür, warum BENGglas heraussticht.
Enthält BENGglas Schwermetalle?
Nein. BENGglas wurde umfassend auf das Vorhandensein von Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Quecksilber und Chrom-6 sowie auf schädliche Stoffe wie PBBs (polybromierte Biphenyle) und PBDEs (polybromierte Diphenylether) getestet.
Aus den RoHS-Tests geht hervor, dass BENGglas diese Stoffe nicht enthält – das ist sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt angenehm!
Was ist die Lieferzeit für BENGglas?
Die Lieferzeit beträgt ungefähr 12 bis 14 Arbeitswochen.
Wählen Sie BENGglas Monu Restover? Dann rechnen Sie mit 3 zusätzlichen Wochen.
Was ist der Vorteil von Titani Vakuumglas?
Bei Vakuumglas dreht sich alles um Innovation – und bei BENGglas sind wir führend!
Mit unserer exklusiven Titanium-Vakuumglas-Technologie setzen wir einen neuen Standard, den Sie nirgendwo anders finden.
Diese einzigartige Technologie sorgt für:
- 70% weniger Wärmeverlust dank Titan-Abstandshaltern
- Längere Lebensdauer mit Titan-Gettern
- 90% weniger Spannung und 40% mehr Biegefestigkeit durch flexible Titan-Dichtung
- Zusätzlicher Widerstand gegen Korrosion und Verschleiß, selbst unter schweren Bedingungen
- Ein geringerer Energieverbrauch, das ganze Jahr über
Kurz gesagt: Entscheiden Sie sich für Titan, wählen Sie maximale Lebensdauer, Stärke UND Isolierung!
Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich alle Details und Vorteile auf unserer Website
Wann wähle ich Verbundglas?
Geschichtetes Vakuumglas wird an Orten eingesetzt, an denen neben der Isolierung auch zusätzliche Sicherheit, Schalldämmung oder konstruktive Festigkeit wichtig sind. Denken Sie an Glas in der Höhe, Dachverglasungen oder in Situationen, in denen eine hohe Schallbelastung besteht.
In vielen Fällen ist es sogar vorgeschrieben, beispielsweise wenn ein Risiko des Durchfalls besteht oder in Dächern. Die Folie zwischen den Glasschichten sorgt dafür, dass das Glas bei Bruch nicht in scharfe Scherben zerfällt – das macht es sicherer und komfortabler im täglichen Gebrauch.
- Fassaden
Standardmäßig ist BENGglas beidseitig verletzungssicher: Bei Bruch zerfällt es in kleine Körner. In Fassaden mit Höhenunterschieden ist geschichtetes Glas vorgeschrieben, um das Risiko des Durchfalls zu vermeiden.
Dank des eingebauten UV-Filters in der PVB-Folie verblassen Möbel und Böden weniger schnell. - Dachverglasung
Bei Glas über dem Kopf ist Sicherheit keine Wahl, sondern eine Anforderung. Geschichtetes Vakuumglas ist hier der Standard: Bei Bruch bleibt es zusammen und verhindert, dass Scherben herunterfallen. Das Tageslicht kommt einfach herein, während der UV-Filter das Verblassen von Böden und Möbeln verhindert. - Wohnen entlang der Hektik? Mehr Ruhe drinnen?
Geräusche von (Flug)verkehr, Nachbarn oder einem Schulhof können störend sein. Mit akustisch geschichtetem Glas sinkt der Geräuschpegel merklich. Eine spezielle Zwischenschicht im Glas absorbiert einen Teil der Schallvibrationen – ideal für Schlafzimmer, Arbeitsräume oder einfach mehr Ruhe im Wohnzimmer.
Passt mehrschichtiges Vakuumglas in meine bestehenden Rahmen?
In den meisten Fällen schon. Verbund-BENG-Glas ist bereits ab einer Dicke von 13,06 mm erhältlich, was dünner ist als Dreifachglas.
Zweifelst du, ob es passt? Dann können wir mit dir mitsehen oder einen anerkannten Händler in deiner Nähe einschalten.
Was ist der Unterschied zwischen EVA, PVB und SGP in Verbundglas?
Bei BENGglas können Sie aus drei verschiedenen Folien zwischen den Glasschichten wählen: EVA, PVB und SGP. Sie sorgen alle dafür, dass das Glas bei Bruch ordentlich zusammenbleibt, aber jeder Typ hat seine eigenen Vorteile.
- EVA (Ethylenvinylacetat) ist vielseitig, gut feuchtigkeitsbeständig und für die meisten Standardanwendungen geeignet.
- PVB (Polyvinylbutyral) ist etwas flexibler und wird oft wegen seiner angenehmen Schalldämpfung gewählt.
- SGP (SentryGlas Plus) ist die stärkste Option: steifer und besser geeignet für hohe Belastungen, Winddruck oder Einbruch. Ideal für Dächer, Balkone oder öffentliche Gebäude.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Folie für Ihr Projekt. Denn Sicherheit, Schallkomfort und Stabilität müssen einfach stimmen – Schicht für Schicht.
Begriffe
Was ist der PSI-Wert und warum ist er wichtig?
Wenn es um Wärmeverlust durch Ihre Fenster geht, dreht es sich nicht nur um das Glas selbst. Auch der Übergang vom Glas zum Rahmen spielt eine große Rolle. Und genau darum geht es bei dem PSI-Wert.
Der PSI-Wert gibt den Wärmeverlust pro Meter Rand des Fensters an – also genau dort, wo das Glas den Rahmen berührt. Je niedriger dieser Wert, desto weniger Wärme geht an den Rändern Ihres Fensters verloren.
Der PSI-Wert wird bei einem Temperaturunterschied von 1 °C zwischen innen und außen, pro laufendem Meter gemessen. Mit anderen Worten: Wie gut hält Ihr Fenster die Kälte draußen, selbst an den Rändern?
Ein niedriger PSI-Wert = weniger Wärmeverlust = niedrigere Energiekosten.
Was bedeutet das in der Praxis?
Der Isolationswert des Glases ist also wichtig, aber der Rahmen und die Randzone (der Übergang) zählen genauso. Hier sehen Sie, was Sie bei BENGglas in verschiedenen Kombinationen erwarten können:
- Aluminiumrahmen + BENGglas Hybrid
PSI-Wert: 0,035 – 0,04 - Holzrahmen + BENGglas
PSI-Wert: 0,05 – 0,09 - Aluminiumrahmen + Standard BENGglas
PSI-Wert: 0,09
Was bedeutet RW (C; Ctr)?
Die Schalldämmung wird in einem sogenannten Rw (C; Ctr)-Wert ausgedrückt. Was bedeutet das genau?
- Rw ist der standardmäßige Schalldämmwert in Dezibel (dB).
- C ist eine Korrektur für Geräusche mit vielen hohen Tönen, wie spielende Kinder oder schneller Straßenverkehr.
- Ctr ist eine Korrektur für Geräusche mit vielen tiefen Tönen, wie brummender Stadtverkehr oder ein nahegelegener Club.
Je höher der Rw-Wert, desto besser hält das Glas den Schall ab. Aber wenn Sie viel unter tiefen Tönen leiden (wie Verkehr oder laute Bässe), sagt der Rw + Ctr-Wert am meisten über die tatsächliche Dämmung aus.
Ein Beispiel:
Ein Wert von Rw (C; Ctr) = 30 (-1; -4) bedeutet, dass das Glas durchschnittlich 30 dB dämpft, aber in der Praxis:
- 29 dB bei höheren Tönen (Rw + C)
- 26 dB bei tiefen Tönen (Rw + Ctr)
Was sind die Werte pro Glastyp?
- HR++: 31 dB (-1; -4)
- HR+++: 33 dB (-2; -6)
- BENGglas: 36 dB (-2; -3)
Und das sieht man auch in der Praxis:
- HR++ Glas dämpft zwischen 30 und 37 dB, abhängig von der Tonhöhe.
- HR+++ liegt zwischen 31 und 27 dB – weniger gut bei tiefen Tönen.
- BENGglas bleibt stabil mit 34 bis 33 dB — also starke Leistung bei allen Tonhöhen.
Kurzum:
Mit BENGglas wählen Sie nicht nur eine Top-Isolierung gegen Kälte, sondern auch Ruhe im Haus.
Was ist genau geschichtetes Vakuumglas?
Geschichtetes BENGglas bietet enorme Möglichkeiten: Sie können aus drei Arten von Folien (EVA, PVB oder SentryGlas Plus) und einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Gegenverglasungen wählen.
Alle Folienarten sorgen dafür, dass bei Bruch keine Scherben freikommen. Aber das ist noch nicht alles – Sie profitieren von vielen weiteren intelligenten Vorteilen. Jede Folienart hat einzigartige Eigenschaften, wodurch die Scheibe – neben dem überlegenen Isolationswert von BENGglas – viele Extras erhält, wie zum Beispiel:
- Durchsturzsicherheit – besonders sicher in der Höhe, für alle Gebäudefunktionen
- Einbruchhemmend – da kommt man nicht leicht durch
- Zusätzliche Schalldämmung – von -36 dB auf -39 dB oder noch mehr, hörbar leiser
- Besserer UV-Schutz – Ihre Möbel bleiben länger schön
- Farben und Strukturglastypen – Ihre Scheibe verändert komplett ihr Aussehen
Wie Sie Ihre geschichtete Scheibe zusammenstellen möchten, bestimmen Sie ganz allein. Denken Sie an Strukturglas für ein einzigartiges Aussehen oder zusätzliche Folien für maximale Sicherheit. Lassen Sie uns wissen, wonach Sie suchen – wir denken gerne mit Ihnen mit.
Partner
Welche Lüftungsgitter sind für BENG-Glas geeignet?
Lüftungsgitter sorgen für eine frische Luftzufuhr in Ihrem Haus, auch wenn Ihre Fenster und Türen geschlossen sind. Sie helfen, Feuchtigkeit abzuführen und sorgen so für ein gesundes Raumklima. Besonders bei gut isoliertem Glas wie BENGglas ist gute Belüftung besonders wichtig, da das Haus sonst zu „dicht“ wird und Feuchtigkeitsprobleme entstehen können; Isolieren und Belüften gehen oft Hand in Hand.
Die gute Nachricht?
Es gibt ein Lüftungsgitter, das perfekt mit BENGglas zusammenarbeitet! Die Firma Duco hat den Typ GlasVent ZR AK (+), speziell entwickelt, um gut mit Vakuumglas zusammenzuarbeiten. So genießen Sie optimale Isolierung und frische Luft.
Möchten Sie mehr wissen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Partnerseiten!
Garantie & Service
Was ist die Garantiezeit von BENGglas?
Bei BENGglas denken wir voraus. Dank der erwarteten Lebensdauer von sage und schreibe 50 Jahren geben wir dir bis zu 20 Jahre Garantie— das ist doppelt so lang wie bei HR++ oder HR+++ Glas.
Was fällt unter die Garantie?
- 20 Jahre Garantie auf unser Basissortiment, ohne zusätzliche Anwendungen
- 10 Jahre Garantie auf unsere Specials mit zusätzlichen Anwendungen.
- 5 Jahre Garantie auf feuerbeständiges Vakuumglas
Was verstehen wir unter zusätzlichen Anwendungen:
- Alle Produkte, die unter „BENGglas Specials“ fallen, darunter BENGglas Monu
- Hybrides Vakuumglas
- Verbundvakuumglas
Unsere Garantie gilt für die kostenlose Neulieferung deiner BENGglas Scheibe(n), wenn diese innerhalb der Garantiezeit die isolierende Wirkung verliert. So kannst du sicher sein, dass du jahrelang gut versorgt bist.
Mehr wissen?
Sieh dir die vollständigen Garantiebedingungen in unserer Wissensdatenbank an.
Wie beanspruche ich die Garantie bei BENGglas?
Wir tun alles, um dein BENGglas perfekt zu liefern und kontrollieren jede Scheibe sorgfältig auf den Isolationswert, bevor sie die Fabrik verlässt. Trotzdem kann manchmal etwas schiefgehen, zum Beispiel während des Transports oder der Installation. Keine Sorge! Wir stehen bereit, um deinem Glaser schnell und gut zu helfen.
Wichtig: Hast du dein BENGglas über einen Glaser bestellt? Dann läuft der Garantieantrag immer über ihn. Hast du direkt bei uns bestellt? Dann kannst du direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
Für eine schnelle und reibungslose Garantieabwicklung benötigen wir die folgenden Informationen:
- Name und Ansprechpartner der Firma
- Bestellnummer
- Abmessungen der defekten Scheibe (Höhe x Breite)
- Kurzbeschreibung des Problems
- Fotos der gesamten Scheibe, vorzugsweise von der Innenseite
- Nahaufnahmen des Defekts, ebenfalls von der Innenseite
Je klarer die Informationen, desto schneller können wir dir bei der Garantieanfrage helfen. Sobald wir den Antrag erhalten, nehmen wir so schnell wie möglich Kontakt auf und vereinbaren gemeinsam die nächsten Schritte.
Dokumentation
Hat BENGglas eine CE-Kennzeichnung?
Derzeit gibt es noch keine harmonisierte europäische Norm, die Vakuumglas unter eine CE-Kennzeichnung zwingend fallen lässt. Deshalb hat BENGglas (noch) keine CE-Kennzeichnung.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie an der Qualität zweifeln müssen. BENGglas ist sehr wohl umfangreich getestet und zertifiziert.
Seit der Markteinführung im Jahr 2016 (über Landvac) hat sich BENGglas als ein zuverlässiges und innovatives Produkt bewährt, mit nicht weniger als 452 Patenten!
Außerdem verfügt BENGglas über wichtige Qualitätsnachweise und Berichte, wie:
- U-Wert-Berichte pro Glasart
- Härtungsberichte für Sicherheit und Festigkeit
- Eine BCRG-Erklärung, ein unabhängiges Gütesiegel für Qualität und Sicherheit
- CIC Green Product Certification für Umweltfreundlichkeit
- Geräuschwert-Berichte für optimale Schalldämmung
All diese Zertifikate sorgen dafür, dass Sie mit BENGglas ein Produkt wählen, das hohen Qualitätsanforderungen entspricht, auch wenn es keine offizielle CE-Kennzeichnung gibt.
Wie zuverlässig ist der U-Wert von BENG-Glas?
Bei BENGglas nehmen wir Qualität ernst. Deshalb werden alle unsere U-Werte von renommierten europäischen Testinstituten wie ift Rosenheim und TÜV Rheinland bestätigt. Die neuesten Berichte, die aus dem Jahr 2025 stammen, sind transparent in unserer Wissensdatenbank verfügbar.
Wichtig zu wissen: Nicht alle Vakuumglaslieferanten können solche soliden, europäischen Testberichte vorlegen. Mit BENGglas weißt du sicher, dass du dich für nachgewiesene Isolationsleistungen entscheidest.
Hat BENGglas eine BCRG-Erklärung?
Ja, alle Typen BENGglas sind mit einer offiziellen BCRG-Erklärung versehen. Dieses Gütesiegel steht für unabhängige Qualitäts- und Sicherheitskontrolle und ist ein wichtiger Nachweis dafür, dass BENGglas strenge Anforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Leistung erfüllt.
Die BCRG-Erklärung gibt dir zusätzliches Vertrauen in die Zuverlässigkeit von BENGglas, neben anderen Zertifikaten und Berichten wie U-Wert-Berichten, den Härtungsberichten, den Schallschutzberichten.
Möchtest du mehr über die BCRG-Erklärung und andere Zertifikate von BENGglas erfahren? Konsultiere dann unsere Wissensdatenbank für umfassende Informationen!
LandVac
Was ist der Unterschied zwischen BENGglas und LandVac?
BENGglas ist die Marke, LandVac die Technologie.
LandVac ist der Hersteller des Vakuumglases, und BENGglas ist der exklusive und somit offizielle Vertriebspartner in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und verschiedenen anderen Ländern in Europa. Das bedeutet: direkter Zugang zur besten Technologie und ein Netzwerk von Fachleuten, die genau wissen, wie man das Glas fachgerecht installiert.
Warum entscheidet sich BENGglas für LandVac?
Weil LandVac einfach den höchsten Standard bietet.
LandVac war der erste Hersteller weltweit, der vollständig gehärtetes und zertifiziertes Vakuumglas auf den Markt brachte. Darüber hinaus verwendet LandVac einzigartige Titan-Technologie, die eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren und einen konstanten Isolationswert von bis zu U=0,35 gewährleistet. Jedes Paneel wird zudem direkt nach der Produktion streng getestet. Du erhältst also garantiert Spitzenqualität, ohne Überraschungen. Darüber hinaus wird LandVac in der High-Tech-Fabrik von LandGlass (230.000 m² groß) produziert, mit einem eigenen F&E-Zentrum und mehr als 450 Patenten. Die Produktion entspricht internationalen Standards und wird von europäischen Testinstituten wie IFT und TÜV bestätigt.
Angebot anfordern Box
Referenzen
Bist du neugierig, wo BENGglas bereits angewendet wurde? Schau dir unsere Referenzen an und entdecke die Kraft von Vakuumglas in der Praxis. Von sorgfältig renovierten Denkmälern mit speziellem Denkmalschutzglas bis hin zu nachhaltigen Neubauten und modernen Bürogebäuden – BENGglas macht den Unterschied für eine grünere Zukunft.
Lass dich inspirieren und entdecke, was wir für dein Projekt tun können!

Klassisch von außen, zukunftssicher von innen

BENGglas in ‚The Art of Living‘ mit Nachhaltigkeit eines 100 Jahre alten Gebäudes
