Dreimal bessere Isolierung - ohne Fensteraustausch
Mit der Einführung von Vakuumglas wurde ein revolutionärer Schritt im Bereich Isolierglas gemacht. Wo zuvor mehr Glasschichten und Edelgas für bessere Isolierung erforderlich waren, zeigt Vakuumglas, dass es auch anders geht. Mit einem ultradünnen Vakuumzwischenraum erreicht man einen Isolationswert, der bis zu dreimal besser ist als Zweifach-Wärmeschutzglas– in Glas von nur 8,3 mm Dicke.
Mit BENGglas entscheiden Sie sich für:
- Maximale Isolierung (bis U=0,35)– dreimal besser als Zweifach-Wärmeschutzglas (U=1,10) und zweimal besser als Dreifachglas (U=0,70)
- Eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren – fast doppelt so lang wie Standard-Isolierglas
- Einbau in bestehende Rahmen – spart Material und vermeidet umfassende Renovierungen
- 30% weniger Material als Dreifachglas – leichter, nachhaltiger und weniger Transport erforderlich
- Ein direkter Beitrag zur Nachhaltigkeit – niedrigere Energiekosten und eine erhebliche CO₂-Reduktion
Eine Innovation, die zu den einflussreichsten, aber oft noch unterschätzten Lösungen für die Energiewende gehört.

Die Technologie hinter Vakuumglas
Vakuumglas besteht aus zwei Glasplatten, getrennt durch winzige Abstandhalter. Dazwischen befindet sich ein Raum mit hohem Vakuum, wodurch kaum Wärmeverlust durch Leitung und Konvektion auftritt. Fügt man eine wärmereflektierende Beschichtung hinzu, hat auch Wärmestrahlung keine Chance mehr. Es klingt einfach, aber dahinter steckt ernsthafte Technologie. Jede Glasplatte enthält etwa 452 Patente – und das spiegelt sich in den Leistungen wider.
Die Abstandhalter sorgen dafür, dass der Druck auf das Glas während des Vakuumprozesses gleichmäßig verteilt wird. Bei BENGglas ist die Anzahl der Abstandhalter gering, und sie sind in nicht-reflektierendem Anthrazit ausgeführt. Auf diese Weise sind sie kaum sichtbar; auch bei tiefstehender Sonne.
Achtung: In der Kondensationssaison kann vorübergehend ein dezentes „Damm“-Muster um die Abstandhalter entstehen.

Das beste Isolierglas der Welt!
BENGglas ist exklusiver Vertriebspartner des gesamten LandVac-Sortiments – der Pionier im Bereich Vakuumglas, mit einer hochmodernen Fabrik und einer Produktionskapazität von nicht weniger als 230.000 m² Vakuumglas pro Jahr. So sind Sie sicher, das beste Vakuumglas und eine Werksgarantie von bis zu 20 Jahren zu erhalten.
- Der beste verfügbare Isolationswert: bis zu U=0,35
- Standardmäßig gehärtet und ultradünn (ab 8,3 mm)
- Einzigartige Titan-Technologie – für zusätzliche Stärke und eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren
- Bewährte Qualität – untermauert durch europäische Testberichte (IFT Rosenheim, 2025)
- Subtile Abstandhalter – wenige in Anzahl und in nicht reflektierendem Anthrazit ausgeführt
- 100% Qualitätskontrolle – jede Scheibe wird nach der Produktion gründlich getestet

Unterschiede auf einen Blick
BENGglas | 2-fach Isolierverglasung | Dreifachverglasung | |
---|---|---|---|
U-Wert (W/m²K) |
< 0,35 | 1,10 | 0,70 |
Dicke ab (mm) |
8,3 | 21 | 38 |
Gehärtet | Standard | Optional | Optional |
Lichttransmission (LTA in %) |
> 83 | 80 | 65 |
Sonneneinstrahlung (g-Wert) |
> 0,33 | 0,76 | 0,52 |
Schalldämmung Rw (C;Ctr) dB | 36 (-2;-3) | 31 (-1;-4) | 33 (-2;-6) |
Erwartete Lebensdauer (Jahre) U-Wert Verschlechterung? |
50 Keine Verschlechterung |
20 - 25 Mit Verschlechterung |
30 Mit Verschlechterung |
BENGglas Extra Clear | BENGglas Single Coated | BENGglas Double Coated | BENGglas Triple Coated | BENGglas Monu | BENGglas Monu Restover | |
---|---|---|---|---|---|---|
U-Wert (W/m²K) |
0,50 | 0,40 | 0,40 | 0,35 | 0,50 | 0,50 |
Dicke ab (mm) |
8,3 | 8,3 | 8,3 | 8,3 | 8,3 | 13,06 |
Lichttransmission (LTA %) | 83 | 78 | 70 | 68 | 83 | 83 |
Sonneneinstrahlung (g-Wert) | 0,68 | 0,58 | 0,39 | 0,33 | 0,68 | 0,68 |
Schalldämmung Rw (C;Ctr) dB | 36 (-2;-3) | 36 (-2;-3) | 36 (-2;-3) | 36 (-2;-3) | 36 | 39 |
Eigenschaften |
Extra klar Extra wärme Extra licht |
Klar Farbneutrales Glas |
Sonnenschutzglas |
Bester U-Wert Extra Sonnenschutz Gewerbebau |
Denkmalglas (leicht gezogen) | Denkmalglas (stark gezogen) |
Von Patent zu Pionier: die Entwicklung von Vakuumglas
Ein Jahrhundert der Innovation, mit BENGglas als exklusivem Partner von LandVac
Vakuumglas wurde erstmals in einem deutschen Patent von 1913 beschrieben. Dennoch dauerte es bis 1996, bis das erste kommerzielle Produkt auf den Markt kam. Seitdem hat sich viel verändert.
Im Jahr 2016 brachte LandGlass nach acht Jahren intensiver Forschung und Tests LandVac® auf den Markt: das erste vollständig gehärtete Vakuumglas, das eigenständig die Normen für Sicherheitsglas erfüllt, ohne zusätzliche Laminierung. Dies markierte den Beginn einer Reihe von Innovationen und internationaler Anerkennungen.
- 2017: LandVac erhielt diverse Zertifizierungen von internationalen Institutionen, darunter ISO9001, SGCC (USA) und UL, als einziges Vakuumglas weltweit mit diesem Sicherheitsstatus.
- 2020: Ausgezeichnet mit der offiziellen China Green Product Certification – eine Anerkennung für umweltfreundliche und gesunde Produkte.
- 2024: Einführung einer neuen Generation von Titan-Vakuumglas mit zylindrischer Härtungstechnologie. Mit mehreren Patenten bedeutet dies einen großen Fortschritt in Qualität und Leistung.
- Im selben Jahr wurde auch ein neues Corporate Design und Logo vorgestellt – eine visuelle Reflexion des innovativen und zukunftsorientierten Kurses von LandGlass.
BENGglas: exklusiver LandVac-Partner in Europa
BENGglas wurde 2020 als Initiative von Giga-Glas gegründet und ist der einzige offizielle Importeur von LandVac in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und verschiedenen anderen europäischen Ländern. Gemeinsam bringen wir die Kraft von Titan-Vakuumglas in Häuser, Denkmäler und Projekte in ganz Europa – mit Erhalt der Ausstrahlung und maximaler Energieeffizienz.
Je geringer der U-Wert, desto besser die Isolierung.
Der Isolationswert von Glas – ausgedrückt in einem U-Wert – gibt an, wie viel Wärme eine Glaskonstruktion verliert. Je niedriger der U-Wert, desto besser isoliert das Glas.
Vakuumglas von BENGglas erreicht einen U-Wert von bis zu 0,35. Damit ist dieses Vakuumglas mehr als doppelt so isolierend wie Dreifach-Wärmeschutzglas. (U=0,70) und fast dreimal so gut wie Zweifach-Wärmeschutzglas (U=1,10) – während es viel dünner ist und einfach in bestehende Rahmen passt.
Eine erwartete Lebensdauer von bis zu 50 Jahren.
Die erwartete Lebensdauer von Vakuumglas beträgt 50 Jahre – bei gleichbleibendem Isolationswert.
Das ist deutlich länger als traditionelles Isolierglas wie Zweifach-Wärmeschutzglas oder Dreifach-Wärmeschutzglas, das in der Regel zwischen 20 und 40 Jahren hält. Dabei nimmt der Isolationswert häufig durch Gasleckagen oder Verschmutzungen im Rahmen ab.
Vakuumglas ist noch relativ jung, also woher wissen wir, dass es so lange hält?
Dank zuverlässiger Labortests. In speziellen Testaufbauten werden Jahrzehnte an Wetter, Wind und UV-Strahlung simuliert. Auf dieser Grundlage können wir mit Zuversicht sagen: Vakuumglas bleibt langfristig leistungsfähig – ohne an Isolation einzubüßen.
Bis zu 20 Jahre Garantie dank einer beispiellos langen Lebensdauer
Bei BENGglas denken wir voraus. Dank der erwarteten Lebensdauer von sage und schreibe 50 Jahren geben wir dir bis zu 20 Jahre Garantie — das ist doppelt so lang wie bei Zweifach-Wärmeschutzgla soder Dreifach-Wärmeschutzglas.
Unsere Garantie gilt für die kostenlose Neulieferung deiner BENGglas Scheibe(n), wenn diese innerhalb der Garantiezeit ihre isolierende Wirkung verliert. So kannst du sicher sein, dass du jahrelang gut versorgt bist.
Mehr erfahren?
Sieh dir die vollständigen Garantiebedingungen unter „Dokumentation“ an.
Ein fairer Preis ist mehr als nur der Quadratmeterpreis.
Der Preis von Vakuumglas liegt etwas höher als traditionelles Isolierglas, aber das sagt nicht alles aus. Denn mit BENGglas sparst du auch bei:
- neuen Fensterrahmen (die bei Dreifach-Wärmeschutzglas oft notwendig sind)
- zusätzlichen Beschlägen
- deiner Energierechnung
- und deinem Energieausweis - was zu einem höheren Immobilienwert führt. So ist die effektive Amortisationszeit oft 0 Jahre.
Darüber hinaus gibt es attraktive Subventionen für Vakuumglas, die in den Niederlanden bis zu €46 pro m² betragen können.
Unser Verbraucherberatungspreis?
Als Richtlinie kannst du mit einem Preis ab €285 pro m² (zzgl. MwSt., Transport und Montage) rechnen.
Die endgültigen Kosten hängen von deiner spezifischen Situation ab: Art des Rahmens, Glaswahl (z.B. laminiert oder sonnenabweisend) und eventuelle Zusatzwünsche wie Malerarbeiten oder Veredelung.
Möchtest du genau wissen, was dein Projekt kostet?
Fülle dann das Angebotsformular aus. Du erhältst unverbindlich ein Angebot von drei anerkannten BENGglas-Händlern in deiner Nähe. So weißt du sofort, woran du bist – ohne Überraschungen im Nachhinein.
Profitiere von attraktiven Regelungen für dein Zuhause oder Unternehmen
Nachhaltigkeit in Ihrem Zuhause mit BENGglas? Dann haben Sie Anspruch auf eine schöne Vergütung über die Investitionssubsidie für Nachhaltige Energie und Energieeinsparung (ISDE). Dies sind die Beträge, die Sie zurückerhalten können:
- €25 pro m², wenn Sie nur das Glas durch BENGglas ersetzen (Meldcode: KA18780)
- €111 pro m², wenn Sie auch Ihre Fensterrahmen ersetzen (Meldcode: abhängig von der Zusammensetzung)
- €46 pro m² bei der Nachhaltigkeit eines nationalen Denkmals mit BENGglas
Und es wird noch interessanter: Kombinieren Sie das Glas mit einer anderen Isolierungsmaßnahme – wie Dach- oder Bodenisolierung – dann verdoppelt sich der Subventionsbetrag.
Zweifeln Sie, ob Ihr Haus ein nationales Denkmal ist? Machen Sie den Check auf RVO.nl
Bis zu €16 pro m² zurück bei Erneuerung Ihres Glases
Lässt du das alte Glas in deinem Haus oder Gebäude durch BENGglas ersetzen? Dann kannst du die flämische Renovierungsprämie in Anspruch nehmen. Du erhältst nicht weniger als €16 pro m² zurück – eine schöne Unterstützung bei der Nachhaltigkeit.
So funktioniert die Antragstellung:
- Lasse BENGglas von einem anerkannten Auftragnehmer oder BENGglas-Händler einbauen
- Beantrage deine Prämie über das Online-Portal von Vlaanderen.be
- Verwende das Einbauzertifikat des Auftragnehmers bei deinem Antrag
In ein paar Schritten ist es erledigt – und du sparst sofort.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte ich mich für BENGglas entscheiden?
BENGglas ist kein gewöhnliches Glas – es ist eine revolutionäre Lösung für nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen. Im Vergleich zu Standard-Isolierglas bietet BENGglas einzigartige Vorteile, die sowohl dein Zuhause als auch das Klima direkt verbessern.
- Überlegene Isolierung: mit einem U-Wert ab 0,35 W/m²K ist BENGglas doppelt so gut wie Dreifachverglasung (0,70) und sogar dreimal so gut wie HR++ Glas (1,10). Das bedeutet erhebliche Energieeinsparungen und niedrigere Heizkosten.
- Lange Lebensdauer: Während traditionelles Glas durchschnittlich 25 Jahre hält, hält BENGglas sage und schreibe 50 Jahre. Einmal produzieren, weniger CO₂ und ein halbes Jahrhundert Nutzen!
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Dank des geringeren Materialverbrauchs (30% weniger Glas als Dreifachverglasung) spart BENGglas jährlich tausende Tonnen CO₂. So trägst du aktiv zu einem saubereren Planeten bei.
- Leicht und dünn: Mit nur 8,3 mm Dicke passt BENGglas in nahezu jeden bestehenden Rahmen und ermöglicht leichtere Beschläge, was den Bau nachhaltig und effizient macht.
- Ein echter Klimaschützer: Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, können wir jährlich bis zu 4,1 Megatonnen CO₂ einsparen – das entspricht 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris! Außerdem sorgt die Produktion von BENGglas allein für 24.000 Tonnen weniger CO₂-Ausstoß pro Jahr.
- Eine kluge Investition in die Zukunft: Weniger Energieverbrauch, weniger Wartung und eine längere Lebensdauer machen BENGglas zu einer Wahl, von der du jahrelang profitieren wirst – für dich selbst und für kommende Generationen.
Kurzum: Mit BENGglas entscheidest du dich für maximale Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und eine kluge Investition in die Zukunft. Mach den Unterschied, für dein Zuhause und für unseren Planeten.
Warum ist BENGglas eine kluge Investition?
Weil man nicht einfach Glas kauft, sondern eine zukunftssichere Lösung, die wirklich Geld und Energie spart. BENGglas hat einen Isolationswert ab 0,35 W/m²K — das ist 2x besser als Dreifachverglasung (0,70) und sogar 3x besser als HR++ Glas (1,1). Weniger Wärmeverlust bedeutet sofort geringere Heizkosten. Auch bedeutet dies ein besseres Energielabel und damit einen höheren Immobilienwert. Die effektive Amortisationszeit beträgt oft 0 Jahre.
Aber das ist noch nicht alles. BENGglas hält bis zu 50 Jahre, während Standardglas im Durchschnitt nach 25 Jahren ersetzt werden muss. Einmal investieren, und Sie sind für zwei Generationen bereit. Das bedeutet weniger Wartung, weniger Austausch und somit geringere Gesamtkosten.
Auch die Umwelt profitiert: Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, sparen wir jährlich sage und schreibe 4,1 Megatonnen CO₂ — vergleichbar mit 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris. Weniger CO₂-Ausstoß und eine niedrigere Energierechnung: das nennen wir eine Investition, die sich selbst amortisiert.
Kurzum: Mit BENGglas investieren Sie in Nachhaltigkeit, Komfort und finanzielle Einsparung. Clever, oder?
Der enorme CO₂-Gewinn durch den massenhaften Umstieg auf BENG-Glas: Das bringt es wirklich!
Wenn ganz Niederlande auf BENGglas umsteigt, realisieren wir eine strukturelle CO₂-Einsparung von nicht weniger als 4,1 Megatonnen pro Jahr — das entspricht 170.000 Autofahrten von Amsterdam nach Paris! Allein in der Produktion spart BENGglas jährlich über 24.000 Tonnen CO₂ ein. Für ein durchschnittliches Haus bedeutet BENGglas eine Einsparung von 1.800 kg CO₂ pro Jahr, was sich über 50 Jahre auf nicht weniger als 90.000 kg CO₂ pro Wohnung summieren kann. Damit trägt BENGglas direkt zur Erreichung unserer Klimaziele bei: Es kann mehr als 8% der CO₂-Reduktion im gebauten Umfeld bis 2030 realisieren und hilft den Niederlanden, bis 2050 klimaneutral zu werden. Es ist nicht nur Glas, es ist eine Revolution im nachhaltigen Bauen.
Warum ist BENGglas der Gamechanger, der hilft, die Klimakrise zu lösen?
Die Klimakrise erfordert radikal andere Lösungen. Dennoch bleibt das größte Energieleck in Gebäuden oft unsichtbar: das Glas. BENGglas ist nicht einfach nur Isolierglas, sondern eine bahnbrechende Technologie mit einem U-Wert ab 0,35 W/m²K — fast doppelt so gut wie Dreifachverglasung (0,70) und dreimal besser als HR++ (1,10). Zudem hält BENGglas durchschnittlich 50 Jahre, doppelt so lange wie herkömmliches Glas, und wird mit 30% weniger Material im Vergleich zu HR+++ Glas produziert.
Das bedeutet konkret:
- Nur ein Produktionszyklus pro 50 Jahre, mit 50% weniger Rohstoffen und Transport
- Strukturell 50% weniger CO₂-Ausstoß bei der Produktion
- Bis zu 30% weniger Glasvolumen und leichteres Gewicht, was Baumaterialien und Montagezeit spart
- Geeignet für jeden bestehenden Rahmen dank der revolutionären Dicke von nur 8,3 mm
BENGglas kombiniert eine enorme Energieeinsparung mit einer drastischen Verringerung der Umweltbelastung — eine Innovation, die nicht nur intelligenter ist, sondern auch unverzichtbar in der Energiewende.
Was ist die Lebensdauer von BENGglas?
BENGglas hält nicht nur länger als herkömmliches Isolierglas, es bleibt auch so leistungsfähig, als ob es gerade erst eingebaut wurde. Während bei Standard-Isolierglas der U-Wert (Isolationswert) nach ein paar Jahren abnimmt, bleibt dieser bei BENGglas stabil – jahrelang.
Wie wir das wissen? Im Labor werden die Bedingungen von 25 Jahren Nutzung simuliert. Nach Abschluss stellte sich heraus, dass der U-Wert noch genau derselbe war. Deshalb garantieren wir mit Zuversicht eine Lebensdauer von 25 Jahren. Die erwartete Lebensdauer? Sage und schreibe 50 Jahre.
Und mit einer Garantie von bis zu 20 Jahren liegt man bei BENGglas weit über der Norm — das sind 10 Jahre mehr als das, was in der Glaswelt üblich ist.

BENGglas Extra Clear
BENGglas Extra Clear ist das klarste Vakuumglas im Sortiment. Fast so klar wie Einfachglas, aber mit einem Isolationswert von U=0,50. Perfekt für diejenigen, die maximal sparen möchten und zusätzliches natürliches Licht und kostenlose Sonnenwärme genießen.
- Topisolierung (U=0,50)
- Passt in die bestehenden Fensterrahmen
- Extra klares Vakuumglas
- Zusätzliches Licht und Sonnenwärme (LTA=83, G=0,68)
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Single Coated
BENGglas Single Coated kombiniert das farbneutrale Erscheinungsbild von Zweifach-Wärmeschutzglas mit einem überlegenen Isolationswert von 0,40 (U).
- Maximale Isolierung (U=0,40)
- Farbneutrales Vakuumglas
- Natürlicher Lichteinfall (LTA=78%)
- Passt in die bestehenden Rahmen
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Double Coated
BENGglas Double Coated hält mit dem hohen Isolationswert von 0,40 (U) die Wärme drinnen. Gleichzeitig sorgt eine clevere Sonnenschutzbeschichtung dafür, dass die Sonnenwärme draußen bleibt. So genießt du immer ein kühles und komfortables Zuhause — und eine Energierechnung, die niedrig bleibt, selbst an den heißesten und kältesten Tagen.
- Sonnenschutzglas (G=0,39)
- Maximale Isolierung (U=0,40)
- Passt in die bestehenden Rahmen
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Triple Coated
BENGglas Triple Coated bietet maximalen Sonnenschutz und den besten Isolierwert der Welt: U=0,35! Für diejenigen, die im Gewerbebau maximale Energieeffizienz und Sonnenschutz wünschen.
- Der beste Isolationswert weltweit (U=0,35)
- Sehr sonnenabweisendes Glas (G=0,33)
- Passt in die bestehenden Rahmen
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Monu
BENGglas Monu kombiniert extra klares Glas mit der Isolationskraft von Vakuumglas (U=0,50). Dank der geringen Dicke von nur 8,3 mm und der subtil gewellten Oberfläche ist es die Lösung für Denkmäler, bei denen die originalen Rahmen erhalten bleiben müssen.
- Topisolierung (U=0,50)
- Extra klares Vakuumglas
- Zusätzliches Licht und Sonnenwärme (LTA=83, G=0,68)
- Passt in die vorhandenen Fensterrahmen
- Die beste Wahl für denkmalgeschützte Renovierungen
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Monu Restover
BENGglas Monu Restover kombiniert Denkmalglas (Restover) mit der Isolierkraft von Vakuumglas (U=0,50). Die charakteristische starke Wölbung im Denkmalglas bewahrt das authentische Erscheinungsbild, das so typisch für historische Gebäude ist. Erstmals gibt es eine Glaslösung, die Kulturerbe nachhaltig macht.
- Topisolierung (U=0,50)
- Extra klares Vakuumglas
- Für zusätzliches Tageslicht und Sonnenwärme (LTA=83%, G=0,68)
- Verbundglas: 13,06 mm
- Monumentenglas: stark gewellte Oberfläche (Restover Glas)
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Sun
Mit BENGglas Sun sparst du nicht nur bei deinen Energiekosten dank des extrem niedrigen U-Werts von 0,50 – du erzeugst auch deine eigene Energie! Dank der integrierten Solarzellen ist dieses Glas ideal für Fassaden und Dachverglasungen an sonnigen Orten.
- Top-Isolierung (U=0,50)
- Energieerzeugung (Bis zu 140 Wp/m²)
- Keine Verschlechterung des U-Werts bei horizontaler Platzierung
- Leicht im Gewicht und schlank (> 14 mm)
- U-Wert getestet durch IFT Rosenheim (2025)

BENGglas Solar Control
BENGglas Solar Control bietet den besten Sonnenschutz innerhalb des BENGglas-Sortiments – mit einem beeindruckend niedrigen G-Wert von 0,29. Ideal für Nutzgebäude, in denen man Sonnenwärme draußen halten und maximale Energieeffizienz erreichen möchte.
- Topisolierung (U=0,50)
- Maximaler Sonnenschutz (G=0,29)
- Passt in die bestehenden Fensterrahmen
- U-Wert getestet durch TÜV Rheinland (2025)
Zertifizierten Installateur finden
BENGglas verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von über 150 erfahrenen Händlern in Europa, die auf die Installation von Vakuumglas spezialisiert sind. So sind Sie immer sicher, einen Fachmann in Ihrer Nähe zu finden! Möchten Sie einfach das beste Angebot erhalten? Füllen Sie unser Angebotsformular aus und erhalten Sie sofort drei attraktive Angebote von den drei nächstgelegenen BENGglas-Händlern!
Referenzen
Bist du neugierig, wo Vakuumglas bereits angewendet wird? Schau dir unsere Referenzen an und entdecke, wie BENGglas in verschiedenen Projekten eingesetzt wird – von denkmalgeschützten Gebäuden und geschütztem Erbe bis hin zu nachhaltigem Neubau, Grachtenhäusern und modernen Büros.
So helfen wir Scheibe für Scheibe bei energieeffizienten Gebäuden mit weniger CO₂-Ausstoß mit.

BENGglas in ‚The Art of Living‘ mit Nachhaltigkeit eines 100 Jahre alten Gebäudes

Nachhaltigkeit eines modernen Bürogebäudes
